Sport
Fussball

Zum Tag der schlechten Wortspiele: Unfassbar schlechte Beispiele

Es ist Tag der schlechten Wortspiele oder wie wir vom Sport sagen: Heimspiel!

12.11.2018, 13:2512.11.2018, 15:00
  Sportredaktion
Sportredaktion
Dieser Artikel erschien zum ersten Mal am 12. November 2016. Da die Wortspiele immer noch unfassbar schlecht sind, präsentieren wir ihn heute erneut. 

Wortspiele zu Fussballern, Teil 1

1 / 16
Memes zur WM
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wortspiele zu Fussballern, Teil 2

1 / 20
Fussballer-Memes
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wortspiele zu Fussballern, Teil 3

1 / 16
Egal-Memes Schweizer Fussball
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wortspiele zu Fussballern, Teil 4 (mit User-Inputs!)

1 / 26
Die besten Wortspiele mit den Namen der EM-Akteure (mit User-Inputs!)
Input von lukata138
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wortspiele zu Skifahrern

1 / 12
Skifahrer Memes
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wortspiele zu internationalen Sportlern

1 / 20
Egal-Memes Internationale Sportler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wortspiele zum Schweizer Eishockey

1 / 11
Egal-Memes Schweizer Eishockey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wortspiele zu Schweizer Sportlern

1 / 9
Egal-Memes Schweizer Sportler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auch unsere User können's!

Auch schön: Wenn Hockeyspieler im Büro arbeiten würden

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cupsieger Maxi
12.11.2016 17:15registriert Dezember 2014
egal welcher apostel du sein willst, lothar ist Matthäus
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
Werner Wutmensch
12.11.2018 14:52registriert April 2016
Alli gsehn an Ysbär in da Berga, nur de Albian Ajeti!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
HabbyHab
12.11.2016 18:58registriert Oktober 2014
Achtung, schlecht: Egal wievil kessel du hesch, er het phil meh kessel.
00
Melden
Zum Kommentar
20
Ein russischer «Bremsklotz» bringt Sebastian Vettel sensationell den 1. WM-Titel
14. November 2010: Obwohl Sebastian Vettel vor dem letzten Grand Prix einen Rückstand von 15 Punkten auf WM-Leader Fernando Alonso aufweist, kürt sich der junge Deutsche zum Weltmeister. Dies vor allem dank eines russischen «Bremsklotzes».
Vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi haben 2010 in der Formel 1 noch vier Piloten Chancen auf den WM-Titel. Die beste Ausgangslage hat der zweifache Weltmeister Fernando Alonso mit 246 Punkten, dahinter lauern die beiden Red-Bull-Piloten Mark Webber (238 Punkte) und Sebastian Vettel (231 Punkte). Auch Lewis Hamilton hat mit 228 Zählern noch Aussenseiterchancen.
Zur Story