Sport
Fussball

Die 4 FCB-Problemzonen vor dem Spiel der letzten Europa-Chance

03.12.2016; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - FC Basel;
Entaeuschung bei Basel
 (Urs Lindt/freshfocus)
Hängende Köpfe, leere Blicke und dunkle Gedanken: Die 1:3-Pleite gegen YB offenbarte mehrere Problembereiche im Team des FC Basel.Bild: Urs Lindt/freshfocus

Achtung, Baustelle! Die 4 FCB-Problemzonen vor dem Spiel der letzten Europa-Chance

05.12.2016, 19:2505.12.2016, 19:25
sébastien lavoyer / Aargauer Zeitung

Am Dienstag geht es für den FC Basel ums europäische Überwintern. Man muss gegen Arsenal mehr Punkte holen, als Ludogorets Rasgrad zeitgleich in Paris. Vermutlich reicht ein Unentschieden. Aber das zu erreichen, dürfte schwer genug werden. Arsenal präsentiert sich am Samstag beim 5:1-Triumph gegen Stadtrivale West Ham United in blendender Verfassung.

Ausgerechnet vor diesem wichtigen Spiel, vor diesem indirekten Final um den Einzug in die Europa League, gleitet der FCB auf dem Kunstrasen in Bern aus und schlägt heftig auf. Das 1:3 gegen ein YB in Unterzahl offenbarte gleich mehrere Problemzonen in der Baustelle «FCB».

Die kriselnde Abwehr um Abwehrchef Marek Suchy

Er war eine Bank, die Zuverlässigkeit in Person, ein Verteidiger, der kaum je Fehler macht. Marek Suchy aber scheint diese Saison irgendwie aus dem Tritt geraten. Dass dies auch am Abgang von Walter Samuel (38) und damit seinem neuen Partner, Eder Balanta (23), liegen könnte, verneint Suchy. Dagegen spricht mitunter das tschechische Missverständnis zwischen Vaclik und Suchy vor dem 0:2 durch Hoarau.

Vaclik und Suchy ziemlich orientierungslos, das nützt Hoarau aus. Video: streamable

Ähnliche grobe Böcke schoss Suchy beispielsweise gegen Paris St. Germain oder Lausanne. Balanta hatte mit diesen Toren direkt nichts zu tun. Suchy kann aber auch anders, wie beispielsweise gegen Sion oder Ludogorets. Gegen Arsenal braucht der FCB einen Suchy ohne Fehl und Tadel, sonst scheitert er.

Die angeschlagene Psyche

Nach 16 Spielen ohne Niederlage taucht Basel gegen YB zum ersten Mal. Und das, obwohl man eine ganze Halbzeit lang mit einem Mann mehr spielte. FCB-Verteidiger Michael Lang sagt nach dem 1:3 in Bern: «Wir sind es nicht gewohnt, zu verlieren. Schon gar nicht mit einem Mann mehr. Entsprechend wütend bin ich.»

Natürlich nagt eine solche Pleite auch am Selbstvertrauen. Solls gegen Arsenal klappen, dann müssen die FCB-Stars die Wut in Energie umzuwandeln wissen. Oder wie Renato Steffen meinte: «Vielleicht kommt die Niederlage gar zum richtigen Zeitpunkt und wir sind noch mehr gewarnt, mit den Köpfen noch nicht in den Ferien zu sein.»

Basels Matias Delgado, links, und Marek Suchy sind enttaeuscht im Fussball Super League Spiel zwischen den Berner Young Boys und dem FC Basel, am Samstag, 3. Dezember 2016, im Stade de Suisse in Bern. ...
Gibt es Niederlagen zum richtigen Zeitpunkt?Bild: KEYSTONE
Jetzt auf

Die schwächelnde Offensive

Der FCB hat auch gegen YB einige gute Gelegenheiten, doch nur durch Delgados Penalty reüssiert er. Wie in der Champions League treffen auch am Samstag die Stürmer Seydou Doumbia (28), Marc Janko (33) und Andraz Sporar (22) nicht.

Überhaupt haben die Basler in der Königsklasse einen bedenklich tiefen Schnitt von 0,4 Toren pro Spiel, während sie in der Meisterschaft auf beachtliche 2,82 Tore kommen. Ein Sieg oder ein Punktgewinn gegen Arsenal gelingt nur, wenn die Stürmer effizienter werden. So wäre auch gegen YB mehr drin gelegen.

03.12.2016; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - FC Basel;
Seydou Doumbia (Basel) enttaeuscht 
 (Urs Lindt/freshfocus)
An alter Wirkungsstätte ziemlich harmlos: Seydou Doumbia. Bild: Urs Lindt/freshfocus

Die anhaltende Trainerdiskussion

Souverän marschiert der FCB in der Meisterschaft vorneweg. Trotz Niederlage liegt er immer noch 12 Punkte vor YB. So gross der Vorsprung, so heftig die Diskussion um Trainer Urs Fischer. Immer wieder kam Kritik auf. Weil er zu ängstlich taktiere, zu lange auf Bewährtes baue, den Nachwuchs zu wenig fördere.

Basels Trainer Urs Fischer ist enttaeuscht im Fussball Super League Spiel zwischen den Berner Young Boys und dem FC Basel, am Samstag, 3. Dezember 2016, im Stade de Suisse in Bern. (KEYSTONE/Peter Sch ...
Wie es wohl mit Urs Fischer weitergeht?Bild: KEYSTONE

Die Klubführung lieferte Gründe für dies und jenes, aber Fischers Rücken stärkte sie nie wirklich. Mit einer Vertragsverlängerung, einem klaren Signal. Dieser Mangel an Klarheit scheint aufs Team abzufärben. Gegen YB wirkte Basel wie eine Ansammlung von Einzelkämpfern. Nicht wie ein Team. Bleibt zu hoffen, dass die Wichtigkeit des Arsenal-Spiels so sehr zusammenschweisst, dass dieser Mangel an Klarheit nicht zum Ausdruck kommt.

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
FCZ-Misere geht gegen Lausanne weiter, doch Canepa sagt: «Der Sportchef ist kein Thema»
Der FC Zürich findet einfach nicht aus dem Tief heraus. Im Heimspiel gegen Lausanne-Sport unterliegt die Mannschaft von Interimstrainer Dennis Hediger 1:2.
In der 82. Minute suchen die Lausanner, wenn auch etwas unkoordiniert, erneut mit Tempo die Offensive. Beyatt Lekoueiry setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und spielt den Ball auf Brandon Soppy, der ihn jedoch nicht kontrollieren kann. Stattdessen liegt der Ball plötzlich wieder frei, und Lekoueiry vollendet den von ihm selbst eingeleiteten Angriff mit einem präzisen Flachschuss. Dieser Treffer besiegelt Zürichs fünfte Niederlage in Folge.
Zur Story