Sport
Fussball

Hertha will neben dem Olympiastadion eine neue Arena bauen

Die neue Arena soll unmittelbar neben dem Olympiastadion errichtet werden.
Die neue Arena soll unmittelbar neben dem Olympiastadion errichtet werden.bild: hertha bsc/hh vision

Hertha will neben dem Berliner Olympiastadion eine neue Arena bauen

30.03.2017, 16:4330.03.2017, 18:03

Hertha BSC plant den Abschied aus dem Olympiastadion. In unmittelbarer Nachbarschaft will der Berliner Bundesliga-Klub eine Arena mit Platz für 55'000 Zuschauer errichten. Der Bau soll zu 100 Prozent privat finanziert werden.

«Steil, nah, laut!» Herthas Video zum geplanten Neubau.Video: YouTube/Hertha BSC

Zwar habe man einen guten Zuschauer-Schnitt, teilt Hertha mit, aber auch «mit Abstand die meisten freien Plätze im Stadion». Die Auslastung des Olympiastadions betrage nur 64 Prozent. In anderen Worten: In Berlin bleibt durchschnittlich ein Drittel der Plätze leer. Ligaweit beträgt die Auslastung 92 Prozent.

«Die Fans ganz nah am Rasen. Steil und laut. Mit einer sehr stimmungsvollen Stehplatztribüne und allen Annehmlichkeiten eines modernen Stadions.»
Michael Preetz, Sportchef Hertha BSC

Der Klub will ein Stadion ohne störende Laufbahn. Er hofft, dass es spätestens im Jahr 2025 steht. Dann läuft der Mietvertrag für das Olympiastadion aus. «Für den Bundesliga-Alltag, der 95 Prozent unseres Spielbetriebs ausmacht, ist das Olympiastadion auf Dauer nicht mehr geeignet und zukunftsfähig», sagte Hertha-Präsident Werner Gegenbauer. (ram)

Eine andere Hauptstadt mit «B» – Buenos Aires, wo der Fussball zuhause ist

1 / 20
Buenos Aires: Wo der Fussball zuhause ist
Wie geil muss es sein, wie Carlos Tévez im Bombonera zu spielen! Im Grossraum Buenos Aires spielen alleine 17 Erstliga-Klubs in oft beeindruckenden Stadien. Ein Streifzug durch die argentinische Hauptstadt.
quelle: x90087 / marcos brindicci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blutgrätscher
30.03.2017 17:39registriert Juli 2016
Grossbauprojekt in Berlin?
Kann nur gut gehen, viel Glück!
00
Melden
Zum Kommentar
2
Verstappen darf weiter träumen: Norris und Piastri werden in Las Vegas disqualifiziert
Max Verstappen ist in Las Vegas das Glück hold. Der Weltmeister feiert seinen 69. GP-Sieg und profitiert zugleich von der Disqualifikation von WM-Leader Lando Norris und dessen Teamkollege Oscar Piastri.
Als Max Verstappen nach 50 Runden auf dem Stadtkurs in der Wüste von Nevada die Ziellinie zum zweiten Mal nach 2023 als überlegener Sieger überquerte, war klar: Der Titelverteidiger wahrt seine Chancen auf den fünften WM-Titel in Folge mindestens eine weitere Woche. Auch Lando Norris durfte als Zweiter zufrieden sein. Von der Pole-Position gestartet, baute der Brite seine Führung in der WM-Wertung gegenüber Teamkollege Oscar Piastri, der Vierter wurde, bei noch zwei ausstehenden Rennwochenenden weiter aus. Der Engländer hielt quasi bereits eineinhalb Hände am WM-Pokal.
Zur Story