Arsenal – Tottenham Hotspur 2:2
Everton – Wolverhampton 3:2

Frühere und heutige «Gunner»: Blick zum Schal-Verkäufer vor dem Stadion.Bild: EPA
01.09.2019, 19:2901.09.2019, 19:44
Arsenal hat im Nordlondoner Derby gegen Tottenham Hotspur eine Niederlage dank einer Willensleistung verhindert. Die «Gunners» schafften nach einem 0:2-Rückstand zur Pause noch ein 2:2-Unentschieden.
Christian Eriksen schoss Tottenhams ersten Treffer dank gütiger Mithilfe von Arsenal-Goalie Bernd Leno. Kurz vor der Pause erhöhte Harry Kane vom Penaltypunkt, Granit Xhaka hatte den Elfmeter mit einem ungestümen Foul verursacht. Arsenal durfte sich einmal mehr auf seine Goalgetter Alexandre Lacazette und Pierre-Emerick Aubameyang verlassen.
0:1 Spurs: Christian Eriksen (10.).Video: streamable
0:2 Spurs: Harry Kane (40.).Video: streamable
1:2 Arsenal: Alexandre Lacazette (45.+1).Video: streamable
2:2 Arsenal: Pierre-Emerick Aubameyang (71.).Video: streamja
Everton – Wolverhampton
Zuhause schlug der FC Everton den Europa-League-Teilnehmer Wolverhampton Wanderers mit 3:2. Sehenswert, weil kurios in der Entstehung, war insbesondere der erste Treffer durch Richarlison. Der Brasilianer erzielte zehn Minuten vor dem Ende auch den Siegtreffer der «Toffees». (ram)
1:0 Everton: Richarlison (5.).Video: streamja
Die Tabelle
Das Telegramm
Arsenal - Tottenham Hotspur 2:2 (1:2)
60'333 Zuschauer. - Tore: 10. Eriksen 0:1. 40. Kane 0:2. 45. Lacazette 1:2. 71. Aubameyang 2:2. - Bemerkung: Arsenal mit Xhaka. (sda)
Glück ab und gut Land: Bilder der Ballontage Toggenburg
1 / 28
Glück ab und gut Land: Bilder der Ballontage Toggenburg
Frühmorgens über den Säntis.
10 Parkier-Typen, die du garantiert kennst – und verfluchst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schweden sah lange wie der sichere Sieger aus. Doch dann schlug England kurz vor Schluss per Doppelschlag zurück. Das Elfmeterschießen wurde zum dramatischen Nervenspiel.
Englands Fussballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschiessen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.