Sport
Fussball

Argentiniens Staatschef bittet Messi um Verbleib in Nationalteam

Argentiniens Staatschef bittet Messi um Verbleib in Nationalteam

28.06.2016, 07:1828.06.2016, 21:24

In Argentinien flehen Fussballfans Lionel Messi an, die Nationalelf nach der Niederlage im Final der Copa America nicht zu verlassen. Sogar Staatschef Mauricio Macri schloss sich an.

Mauricio Macri ist offenbar Messi-Fan.
Mauricio Macri ist offenbar Messi-Fan.
Bild: Natacha Pisarenko/AP/KEYSTONE

«Ich hoffe, dass die Freude, den Besten der Welt zu sehen, noch viele Jahre fortdauert», schrieb Macri auf Twitter. Der jetzige Staatspräsident war vor seiner politischen Karriere Präsident von Boca Juniors, Argentiniens populärstem Fussballverein.

Messi hatte angekündigt, seine Zeit in der argentinischen Nationalmannschaft sei mit dem dritten verlorenen Final in Folge beendet. Der Superstar hatte einen entscheidenden Penalty im Endspiel gegen Chile am Sonntag in New Jersey vergeben.

Im Vorjahr hatte Argentinien den Amerika-Titel ebenfalls gegen Chile und auch schon im Penaltyschiessen verloren. Ein Jahr zuvor scheiterte Messis Team gegen Deutschland im WM-Final in Brasilien.

Auch Fussballlegende Diego Maradona stellte sich hinter den in seiner Heimat oft kritisierten Messi. «Sie haben ihn allein gelassen», sagte der Star der Weltmeister 1986, in Anspielung auf die Führung des argentinischen Fussballverbands AFA. Messi sei in der Lage, Argentinien zum WM-Titel in Russland 2018 zu führen.

Die 10 bestverdienenden Fussballer 2015/16

1 / 13
Die 10 bestverdienenden Fussballer 2015/16
Das französische Fussball-Magazin «France Football» hat eine Liste der bestbezahlten Fussballer erstellt. Drei Klubs und die üblichen Verdächtigen dominieren ... Die Werte beziehen sich auf die Einnahmen der Spieler vor Abzug der Steuern, aber inklusive ihrer Werbeverträge.
quelle: x01095 / albert gea
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verrückter Präsident und gewaltbereite Fans – bei diesem Klub muss YB heute punkten
Heute Abend trifft YB auf PAOK Thessaloniki. Trotz zuletzt zwei Siegen in der Europa League müssen die Berner in Griechenland schon fast punkten, ansonsten wird es sehr schwierig mit dem Weiterkommen. PAOK sorgte vor einigen Jahren weltweit für negative Schlagzeilen. Der Grund dafür war ihr Präsident.
Es ist keine leichte Aufgabe, welche heute Abend auf die Young Boys in der Europa League zukommt. PAOK Thessaloniki ist Leader der griechischen Meisterschaft und überraschte zuletzt auch auswärts gegen OSC Lille. In einem spektakulären Spiel setzte sich PAOK in Frankreich mit 4:3 durch und gewann zum ersten Mal in dieser Saison ein Spiel im zweitgrössten europäischen Wettbewerb.
Zur Story