Sport
Fussball

Super League hat neuen offiziellen Namen – so heisst sie ab 2025/26

Anto Grgic (LUG), right, fight for the ball with Xherdan Shaqiri (FCB), left, during the Super League soccer match FC Lugano against FC Basel, at the Cornaredo Stadium in Lugano, Sunday, January 19, 2 ...
Basel-Star Xherdan Shaqiri wird von Luganos Anto Grgic bedrängt.Bild: keystone

Sponsor steigt auf – so heisst die Super League offiziell neu

23.01.2025, 14:1023.01.2025, 14:10

Onlinehändler Brack wird Titelsponsor der Super League. Der Vertrag mit der höchsten Schweizer Fussball-Liga tritt ab der Saison 2025/26 in Kraft und ist auf mindestens fünf Jahre festgelegt.

Brack löst die Credit Suisse ab, die in der Zwischenzeit von der UBS übernommen wurde. Die Bank bleibt laut Mitteilung der Swiss Football League im Klubfussball engagiert und wird sich als Partnerin der Super League für vorerst drei Jahre auf Nachwuchsprojekte konzentrieren.

Brack war bereits von 2013 bis 2021 Namenssponsor der zweitklassigen Challenge League. Der damalige Nachfolger, der Pizzakurier Dieci, hat seinen Vertrag als Namenssponsor der zweithöchsten Spielklasse um drei Jahre verlängert. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: YB-Fans in Glasgow machen dem kleinen Joshua eine Freude
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
der/die Waldpropaganda
23.01.2025 14:35registriert September 2018
Seit wann heisst es nicht mehr Raiffeisen Super League? Irgendwie habe ich den Sponsorenwechsel komplett verpennt (schon anno dazumal, für mich ist es immer noch die Axpo Super League 😅). - Zeigt wohl, wie irrelevant der Sponsoringeffekt ist.
887
Melden
Zum Kommentar
23
Kanadierin holt sensationell Gold – Chabbey verpasst WM-Medaille auf bitterem 4. Rang
Die Schweizer Frauen zeigen in Kigali ein taktisch cleveres WM-Strassenrennen, ohne sich zu belohnen. Elise Chabbey verpasst beim kanadischen Sensationssieg durch Magdeleine Vallieres als Vierte knapp das Podest.
Marlen Reusser ging sechs Tage nach dem Gewinn des WM-Titels im Zeitfahren als Neunte wie alle anderen Topfavoritinnen leer aus. Die Bernerin hatte zu Beginn der Schlussrunde aus der Gruppe mit den Favoritinnen angegriffen, konnte die Spitzen aber nicht mehr einholen. Zuvor schien im Feld kaum eines der Teams der Topfavoritinnen eine klare Taktik zu haben. Niemand war bereit, Führungsarbeit zu übernehmen, weil sonst auch der Rest der Konkurrenz an die Spitze zurückgeführt geworden wäre.
Zur Story