Sport
Fussball

Die Nati hat ihren Nipplegate – den neuen Trikots sei Dank

Nicht ganz jugendfrei
Nicht ganz jugendfrei

Die Nati hat ihren Nipplegate – den neuen Trikots sei Dank

Auf sportlicher Ebene hat es gestern für die Schweizer Nati gegen Kroatien nur für ein Unentschieden gereicht. Egal! Jetzt zum Wesentlichen: Rein optisch sind die neuen körperbetonten Trikots der grosse Gewinner des Abends.
06.03.2014, 07:2307.03.2014, 17:40
Mehr «Sport»

Muss sich der Jugendschutz bald mit den Fussballspielen der Schweizer Nationalmannschaft beschäftigen? Heisst es im Sommer bei den Spielen in Brasilien: «So Kinder, ab ins Bett. Das ist jetzt nur noch für die Grossen?»

Als Shaqiri, Drmic Inler und Co. gestern Abend in ihren hautengen neuen Dressen den Rasen der AFG-Arena betreten, geht es den meisten Fans ungefähr so:

Neben den fussballerischen Qualitäten können die interessierten Zuschauer und Zuschauerinnen nun auch den Muskelstatus unserer Nati-Cracks fundiert beurteilen. Fazit: Vor allem im Oberkörperbereich sind unsere WM-Fahrer schon bei der Weltspitze mit dabei.

Zum Schluss die gute Nachricht für alle Fans, die nicht derart gut im Schuss sind und die Nati trotzdem unterstützen möchten: Im Handel sind die neuen Trikots auch in einer weniger körperbetonten Form erhältlich.

Die Brust-Parade der Nati-Stars

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
«Hundert Themen, die anzupacken sind»: Degen fordert Reformen vom Verband und der Liga
David Degen ist mit dem Schweizer Fussballverband und der Swiss Football League unzufrieden. «Da gibt es hundert Themen, die anzupacken sind», sagt der Präsident des FC Basel in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen.
Degen fürchtet, dass die Schweiz im internationalen Vergleich den Anschluss verliert, wie aus dem Gespräch hervorging. «Bei der Entwicklung unserer Talente haben wir selbst im Vergleich zu kleineren Nationen Land verloren», sagte der Präsident des aktuellen Double-Siegers. Er verwies dabei auf die U17-Auswahl, die «zuletzt fast jedes Spiel verloren hat». Die erfolgreiche Qualifikation für die WM 2025, die erste Teilnahme seit 2009, blendete er dabei aus.
Zur Story