Granit Xhaka muss mit Borussia Mönchengladbach die Segel streichen. Bild: RALPH ORLOWSKI/REUTERS
Für Borussia heisst es im Sechzehntelfinal der Europa League Endstation. Das Team von Lucien Favre verliert nach dem Hinspiel auch das Rückspiel im Borussia-Park. Der FC Sevilla entscheidet das Duell mit einem Gesamtskore von 4:2 für sich.
Granit Xhaka zeigt heute Abend zwei Gesichter. Zuerst erzielt er in der 19. Minute ein sehenswertes Tor. Mit der Hacke leitet er einen feinen Doppelpass ein und trifft darauf ins Schwarze.
Xhaka trifft in der 19. Minute zum 1:1. gif: dailymotion.com
In der zweiten Halbzeit lässt sich der Schweizer dann aber von der hitzigen Stimmung im Borussia Park anstecken und lässt sich zu einem unnötigen Tritt auf die Wade seines Gegners hinreissen. Das Verdikt: Gelb-Rot! Am Ende heisst es 3:2 für Sevilla, die Spanier ziehen in die nächste Runde ein. Yann Sommer spielt bei den Deutschen durch.
Xhaka wird vom Unparteiischen vom Platz gestellt. Bild: Getty Images Europe
Nachdem das Hinspiel (3:3) Spektakel pur bot, bleibt die Affiche heute lange Zeit blass. Inter Mailand hat das Geschehen aber jederzeit im Griff und zieht letzten Endes ungefährdet in den Achtelfinal ein.
Shaqiri und Co. ziehen in den Achtelfinal ein. Bild: Andrew Couldridge/REUTERS
Celtic Glasgow muss ab der 37. Minute mit einem Mann weniger auskommen. Verteidiger van Dijk sieht nach einem regelwidrigen Einsteigen gegen Icardi die gelb-rote Karte. In der Folge drücken die Hausherren auf das 1:0, doch Celtic-Keeper Gordon kann die Schotten mit teils mirakulösen Paraden im Spiel halten.
Unzählige Celtic-Fans bevölkerten vor dem Spiel den Platz vor dem Mailänder Dom. Bild: EPA/ANSA
Die Entscheidung fällt in der 88. Minute. Fredy Guarin zieht aus rund 20 Metern einfach mal ab und donnert die Kugel wunderschön in den Winkel. Da ist selbst Keeper Gordon machtlos. Shaqiri und seine Kumpels sind eine Runde weiter.
Eine Runde weiter kommt auch die Fiorentina. Die Italiener bezwingen Tottenham Hotspur mit 2:0. Mario Gomez bringt «La Viola» mit seinem ersten Europa-League-Treffer der Saison in der 54. Minute mit 1:0 in Front. Das zweite Tor des Abends geht auf das Konto des Ex-Baslers Mohammed Salah (71.).
Das Tor von Mohammed Salah. gif: Youtube
Trotz des grossen finanziellen Aufwands gelingt es dem Ambitionen für die Champions League hegenden Salzburg weiterhin nicht, in europäischen Wettbewerben Glanzpunkte zu setzen. Auch im unteren Wettbewerb, der Europa League, ist das Out früh gekommen. Salzburg, bei dem der frühere YB-Verteidiger Christian Schwegler durchspielt, verliert daheim gegen Villarreal 1:3 und scheidet mit dem Gesamtscore von 2:5 aus.
Christian Schwegler spielte bei Salzburg durch. Bild: DOMINIC EBENBICHLER/REUTERS
Liverpool scheitert nach Elfmeterschiessen an Besiktas Istanbul. Die Türken können den 0:1-Rückstand des Hinspiels durch einen Treffer von Arslan in der 72. Minute wettmachen. Weitere Treffer fallen nicht, weshalb die Partie ins Elfmeterschiessen muss. Die ersten neun Schützen treffen souverän, dann ist Liverpool-Verteidiger Lovren an der Reihe. Der Kroate zeigt Nerven, donnert das Leder weit über den Kasten und lässt das Atatürk-Stadion explodieren. Die Türken sind eine Runde weiter, Liverpool ist out.
Keine Mühe bekundet der Vfl Wolfsburg. Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel lässt es Wolfsburg bei Sporting Lissabon mit einem unspektakulären 0:0 bewenden. Vor Goalie Diego Benaglio absolviert Verteidiger Ricardo Rodriguez wie üblich die ganze Partie.
Benaglio zeigte gegen Sporting Lissabon eine herausragende Partie. Bild: RAFAEL MARCHANTE/REUTERS