Sport
Fussball

Zusammenschluss an der Spitze der Serie A nach 17 Runden

Serie A, 17. Runde
Carpi – Juventus Turin 2:3
Atalanta – Napoli 1:3
Fiorentina – Chievo Verona 2:0
Hellas Verona – Sassuolo 1:1
AS Roma – Genoa 2:0
Frosinone – AC Milan 2:4
Sampdoria Genua – Palermo 2:0
Torino – Udinese 0:1
Inter Mailand – Lazio Rom 1:2
Die Juve-Goalgetter feiern: Pogba und Mandzukic.
Die Juve-Goalgetter feiern: Pogba und Mandzukic.
Bild: ALESSANDRO GAROFALO/REUTERS

Zusammenschluss an der Spitze: Die ersten fünf der Serie A nur durch vier Punkte getrennt

Juventus Turin setzt seine Siegesserie in der Serie A fort. Der Meister gewinnt in der 17. Runde beim Vorletzten Carpi 3:2. Auch die anderen Verfolger von Leader Inter siegten, derweil die Mailänder selber stolperten.
20.12.2015, 23:0220.12.2015, 23:06

Das musst du gesehen haben

Was für ein Fehlstart von Juventus Turin: Bereits in der 15. Minute erzielt Marco Borriello das 1:0 für den Aussenseiter Carpi. Nach einem Fehlpass von Cuadrado wird der Stürmer geschickt und er lässt den Verteidigern keine Chance.

Boriello trifft zur frühen Führung.
streamable

Die Alte Dame kann das Spiel aber drehen. Nach einem Doppelpack von Mario Mandzukic führen die Turiner mit 2:1. In der 50. Minute nimmt Paul Pogba einen langen Ball herrlich an und trifft zum 3:1.

Pogba trifft eiskalt zum 3:1.
streamable

Das Spiel ist damit gelaufen. Das Eigentor von Leonardo Bonucci in der Nachspielzeit kommt für Carpi zu spät.

Bonucci erzielt mit einem Eigentor den Anschlusstreffer für Carpi.
streamable

Mit Napoli, Fiorentina und der AS Roma kommen auch weitere Spitzenteams zu Siegen. Beim 3:1-Sieg von Napoli in Bergamo schiesst Torschützenleader Gonzalo Higuain seine Saisontreffer 15 und 16.

Dafür verliert im letzten Spiel der Runde der Leader Inter Mailand. Im San Siro tauchen die Nerazzurri mit 1:2 gegen Lazio Rom. Die Entscheidung besorgt in der 87. Minute Antonio Candreva, der im Nachschuss einen Penalty im Kasten versorgt.

streamable

Der Aufreger des Spiels ereignet sich aber drei Minuten später. Felipe Melo, der schon den Penalty verschuldet hat, tritt als Kung-Fu-Kämpfer in Aktion und sieht für seinen «Andy-Kick» die Rote Karte.

streamable

(ole/ram/si)

Die Telegramme

Carpi - Juventus 2:3 (1:2). - Tore: 15. Borriello 1:0. 18. Mandzukic 1:1. 41. Mandzukic 1:2. 50. Pogba 1:3. 92. Bonucci (Eigentor) 2:3. - Bemerkungen: Carpi ohne Fedele (verletzt). Juventus mit Lichtsteiner (ab 83.).

Atalanta - Napoli 1:3 (0:0). - 14'000 Zuschauer. - Tore: 52. Hamsik (Handspenalty) 0:1. 54. Gomez 1:1. 62. Higuain 1:2. 85. Higuain 1:3. - Bemerkungen: 74. Gelb-Rote Karte gegen Jorginho (Napoli). 91. Rote Karte gegen Paletta (Atalanta). 91. Hamsik (Napoli) verschiesst Penalty.

AS Roma - Genoa 2:0 (1:0). - 23'000 Zuschauer. - Tore: 42. Florenzi 1:0. 89. Sadiq 2:0. - Bemerkungen: Genoa ohne Dzemaili (Ersatz). 75. Rote Karte gegen Dzeko (AS Roma).

Frosinone - AC Milan 2:4 (1:0). - 7000 Zuschauer. - Tore: 19. Ciofani 1:0. 51. Abate 1:1. 55. Bacca 1:2. 77. Alex 1:3. 84. Dionisi 2:3. 93. Bonaventura 2:4. - Bemerkungen: Frosinone mit Pavlovic.

Torino - Udinese 0:1 (0:1). - 17'000 Zuschauer. - Tor: 41. Perica 0:1. - Bemerkungen: Udinese mit Widmer. 64. Gelb-Rote Karte gegen Wague (Udinese).

Inter Mailand - Lazio Rom 1:2 (0:1). - 46'260 Zuschauer. - Tore: 5. Candreva 0:1. 61. Icardi 1:1. 87. Candreva 1:2. - Bemerkungen: 87. Candreva trifft Penalty im Nachschuss. 90. Rote Karte gegen Felipe Melo (Inter). 93. Rote Karte gegen Milinkovic-Savic (Lazio Rom).

Die Tabelle

Bild

20 Bilder zu 20 Jahre Gianluigi Buffon

1 / 27
Die Karriere von Gianluigi Buffon in Bildern
19. November 1995: Gianluigi Buffon gibt sein Profi-Debüt in der Serie A. Er hält seinen Kasten beim 0:0 gegen die AC Milan rein. Vor dem Spiel sagt er zu Teamkollege Alessandro Melli: «Ich hoffe, Milan bekommt einen Penalty, damit ich ihn halten kann.»
quelle: juventus.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Del-Curto-Knatsch und Mafia-Methoden: Robin Grossmann in der abenteuerlichen Hockey-Welt
Robin Grossmann feierte kürzlich einen Meilenstein: seinen 1000. Einsatz in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Im Interview lässt der 38-jährige Aargauer seine Karriere Revue passieren – und gibt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen.
Ende September feierte Robin Grossmann ein besonderes Jubiläum. Im Spiel zwischen dem EHC Biel und den SC Rapperswil-Jona Lakers überschritt der Aargauer die magische 1000er-Marke. Es war der 1000. Einsatz des Dintikers in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Grund genug, mit ihm zusammen auf eine inzwischen fast 20 Jahre dauernde Profi-Karriere zurückzublicken. Im Gespräch mit dem Podcast von aargauersport.ch gibt der 38-Jährige faszinierende Einblicke in die Welt des Eishockeys.
Zur Story