Wieder zwei Tore: Haaland hat jetzt in sieben Champions-League-Spielen zehn Treffer erzielt. Bild: AP
Dieser Teenager ist einfach nicht zu stoppen. BVB-Stürmer Erling Braut Haaland schiesst beide Tore beim 2:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. Was der Spieler, die beiden Trainer und Zeitungen sagen und schreiben.
Dank zwei Toren von Erling Braut Haaland hat Borussia Dortmund sein Heimspiel gegen Paris Saint-Germain 2:1 gewonnen. Der 19-jährige Norweger verblüfft die Fussballwelt weiter. Besonders sein zweiter Treffer, ein Schuss wie ein Strich, wird in Erinnerung bleiben:
Rrrrrrumms! Video: streamable
Erling Braut Haaland
Erling Braut Haaland
Lucien Favre, Trainer BVB
Bild: AP
Thomas Tuchel, Trainer PSG
Hans-Joachim Watzke, Präsident BVB
«Vergessen Sie Neymar! Vergessen Sie Mbappé! Der Gigant heisst ERLING HAALAND (19)!»
Erling Haaland ist erst 19 Jahre alt – und dennoch schon in der Lage, Akteure wie Weltmeister Kylian Mbappé oder Neymar in den Schatten zu stellen.
Inklusive einer Französisch-Lektion für die Leser: «Pari!», brüllten die französischen Gästefans kurz vor dem Anpfiff, aber das bedeutete nicht, dass sie sich mit einem Unentschieden zufrieden geben wollten, sie skandierten vielmehr den Namen ihrer Stadt.
«Unaufhaltsam»
«Die Haaland-Festspiele gehen weiter – zwei Tore gegen PSG»
«Haaland, König von Dortmund: Die Show des Norwegers, PSG zu Füssen eines 19-Jährigen»
«Die nächste magische Haaland-Nacht»
«Haaland hat Thiago Silva vernascht»
«Für Haaland gibt es keine Grenzen: Doppelpack gegen PSG und 10 (!) Tore in sieben Spielen der Champions League!»
«Haaland pulverisiert die Rekorde»
«Dortmunds Wunderkind trifft immer weiter»
«Teenager-Sensation Haaland verblüfft PSG»
«Haa(l)luzinierend! Die verrücktesten Zahlen zum neuen norwegischen Fussballgott auf einen Blick»