Fussball ist meist ein ernstes Geschäft. Schliesslich geht es um Geld und um sportlichen Erfolg. Doch zwischendurch bleibt auch Zeit für ein Spässchen, wie der Schalke-Neuzugang Franco Di Santo im DFB-Pokal bewies. König der Spassmacher ist aber ganz klar Franck Ribéry.
11.08.2015, 22:3412.08.2015, 08:29
Diego Milito zeigt den klassischen Löffel-Trick
Ribéry, die Schaufensterpuppe
Ribéry tritt Luca Toni in die Kronjuwelen
Ribéry stört Guardiolas Meisterrede
Die Rache: Podolski manipuliert die Torwand
Ciriaco Sforza wird unwissend wegtransferiert
Tottenhams Kyle Walker spielt an Halloween den Tod
Ferdinand täuscht Beckham-Entführung vor
Lavezzi bringt Kameramann zum Stolpern
Schweini zeigt schlafenden Poldi
Lahm, Müller und Neuer erzählen, was wirklich mit Kramer geschah
Real-Spieler machen Ronaldos Weltfussballer-Jubel nach
Gerard Pique verarscht Luis Suarez im ersten Barça-Training
Balotelli klaut Fotografin das Objektiv
Arsenal-Spieler fotobomben Fan-Fotos
(pre)
Die 20 meistüberschätzten Fussballer aller Zeiten
1 / 22
Die 20 meistüberschätzten Fussballer aller Zeiten
Rang 20: Giorgi Kinkladse (Mittelfeld, Georgien), Klubs: u. a. Dinamo Tiflis, Manchester City, Ajax Amsterdam, Derby County. Begründung: Nur ein schönes Tor geschossen. (Quelle: telegraph.co.uk) ...
Mehr lesen quelle: getty images europe / clive brunskill
Das könnte dich auch noch interessieren:
Deutschland komplettiert an der Frauen-EM die Halbfinals. Die Rekord-Europameisterinnen setzen sich in Basel gegen das favorisierte Frankreich nach langer Unterzahl im Penaltyschiessen 6:5 durch.
Matchwinnerin in dem mit gut 34'128 Zuschauern wiederum ausverkauften St.-Jakob-Park war Ann-Katrin Berger. Deutschlands Goalie parierte im Penaltyschiessen die Versuche von Amel Majri und Alice Sombath und bewahrte ihr Team zuvor mehrmals vor Rückständen.