Sport
Fussball

FC Bayern bestätigt: Thomas Tuchel wird die Münchner im Sommer verlassen

TUCHEL Thomas Trainer Team FC Bayern Muenchen DFL Bundesliga Saison 2023 - 2024 Bundesliga Spiel VfL Bochum - FC Bayern 3 : 2 am 18. 02. 2024 in Bochum DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS  ...
Lange kann sich Thomas Tuchel nicht mehr in Bayern-Klamotten einmummen.Bild: IMAGO/Laci Perenyi

Bayern bestätigt: Thomas Tuchel muss die Münchner im Sommer verlassen

21.02.2024, 11:1021.02.2024, 13:35
Mehr «Sport»

Nach der dritten Niederlage in Serie – der 2:3-Blamage in Bochum – haben die Verantwortlichen beim FC Bayern eine Entscheidung getroffen. Trainer Thomas Tuchel wird den Verein trotz eines bis 2025 laufenden Vertrags im Sommer verlassen. Dies teilt der Rekordmeister am Mittwochmorgen mit. Es sei das Ergebnis eines einvernehmlichen Gesprächs zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen und Tuchel.

«Wir sind in einem offenen, guten Gespräch zu dem Entschluss gekommen, unsere Zusammenarbeit zum Sommer einvernehmlich zu beenden», wird Dreesen zitiert. Das Ziel sei es, mit der Saison 2024/25 eine sportliche Neuausrichtung mit einem neuen Trainer vorzunehmen. Tuchel verspricht derweil bis zum Saisonende «mit meinem Trainerteam selbstverständlich weiter alles für den maximalen Erfolg geben».

Damit reagieren die Verantwortlichen um Dreesen und Sportdirektor Christoph Freund auf die letzten Ergebnisse. Neben der Niederlage in Bochum verloren die Bayern auch in Leverkusen und im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Lazio Rom. Der Rückstand auf den Bundesliga-Leader Leverkusen beträgt bereits acht Punkte. Damit droht neben dem Aus in der Königsklasse auch national die erste titellose Saison seit 2012. Zuletzt wurde berichtet, dass Xabi Alonso der Wunschkandidat an der Säbener Strasse wäre, während auch über Zinédine Zidane oder Stuttgart-Coach Sebastian Hoeness diskutiert wurde. Letzterer ist der Neffe von Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeness.

Tuchel hatte erst im März 2023 als Trainer von Bayern München übernommen, nachdem Julian Nagelsmann vom damaligen Sportdirektor Hasan Salihamidzic sowie dem Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn in einer Hauruckaktion aus dem Amt befördert wurde. In seinem ersten Spiel als Bayern-Trainer führte Tuchel sein Team zum Sieg über Borussia Dortmund, wodurch die Tabellenspitze zurückerobert werden konnte, kurz darauf folgte jedoch das Ausscheiden sowohl im DFB-Pokal als auch in der Champions League. Die Bundesliga-Meisterschaft konnte vor allem aufgrund des Unvermögens des BVB gewonnen werden.

Bayern's Harry Kane reacts disappointed during the German Bundesliga soccer match between VfL Bochum and FC Bayern Munich in Bochum, Germany, Sunday, Feb. 18, 2024. Bochum defeated Bayern with 3- ...
In den letzten Spielen half nicht einmal mehr Harry Kane.Bild: keystone

In der laufenden Saison legten die Münchner dann zwar gut los, die Bilanz erlitt im November mit der Pokal-Blamage in Saarbrücken jedoch einen ersten Kratzer. Trotzdem schien die Hinrunde mit lediglich zwei Niederlagen in allen Wettbewerben ein Erfolg zu sein, in diesem Jahr fand Bayern aber nicht wirklich Tritt.

Nach einer 0:1-Niederlage gegen Bremen folgten dürftige und teils blutleere Auftritte gegen Union Berlin und Augsburg. Zwar konnten beide Spiele knapp gewonnen werden und deutete auch der 3:1-Sieg gegen Mönchengladbach in die richtige Richtung, doch erlitt Bayern in den letzten Wochen Schiffbruch. Erstmals seit Mai 2015 verlor der 33-fache deutsche Meister drei Partien in Serie. Nun zogen die Verantwortlichen sowie der Trainer die Konsequenzen. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1 / 19
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1998 bis 2004: Ottmar Hitzfeld – 2191 Tage, 319 Spiele, Punkteschnitt 2.06, 4-mal Meister, 2-mal Pokal, 1-mal Champions League.
quelle: ap / uwe lein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Chaoten wüten an Tramhaltestelle in Schwamendingen
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
21.02.2024 10:27registriert Februar 2021
Nach der unnötige Entlassung von Nagelsmann ist wohl das Kapitel Tuchel wieder beendet. Ich bin gespannt was Bayern plant. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Situation nicht am Trainer liegt. Man kann von Tuchel halten was man möchte, aber in den letzten Spielen hat die Mannschaft extrem viele, individuelle Fehler gemacht, die zum Haare raufen sind.

Dagegen sind alle Trainer machtlos.
564
Melden
Zum Kommentar
avatar
Junkrat
21.02.2024 10:42registriert März 2019
Seit Jupp haben sie einen Toptrainer nach dem anderen verschlissen. Am längsten hats wohl noch Pepp gemach aber ist überhaupt noch einer gut genug?!

Als Bayernfan fällts mir mittlerweile immer schwerer mit Gegenargumenten zu kommen, wenn mal wieder jemand ablästern will. Traurig, mal sehen wo es noch hinführt..
481
Melden
Zum Kommentar
72
    Wo stünde der FC Basel ohne Shaqiri? Zahlen, Eindrücke und eine kuriose Rechnung
    Mit einem Sieg gegen Servette kann Basel heute (16.30 Uhr) die Vorentscheidung im Titelkampf herbeiführen. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht, als der FCB auf Platz 8 landete! Warum eine solche Entwicklung ohne Rückkehrer Xherdan Shaqiri kaum möglich gewesen wäre.

    Als Xherdan Shaqiri am 19. August, drei Tage nach der Verkündigung seiner Rückkehr, den Balkon der Geschäftsstelle betrat und zu den rund 3000 Fans sprach, jubelten diese vor allem bei einem Satz: «Wir wissen, wo der FC Basel hingehört, und wir werden alles geben, ich speziell werde alles geben, damit wir den Kübel wieder nach Basel bringen.»

    Zur Story