Sport
Fussball

Spielabbruch bei Fenerbahçe: Fan verprügelt Torrichter

Spielabbruch bei Fenerbahçe: Fan verprügelt Torrichter

24.04.2016, 22:2325.04.2016, 06:37
Mehr «Sport»
streamable

Beim Fussballspiel in der türkischen Süper Lig zwischen Trabzonspor und Fenerbahçe Istanbul kam es kurz vor Spielende zu einem Eklat. In den Schlussminuten begannen Trabzonspor-Fans beim Stand von 4:0 für Fenerbahçe zu randalieren. Hinter dem Tor von Fenerbahçes Goalie Volkan Demirel durchbrachen Zuschauer eine Absperrung. Danach flogen abgerissene Stadionsitze und Böller auf den Platz, worauf Schiedsrichter Bülent Yildirim die Partie kurzzeitig unterbrach und sich Polizeikräfte zwischen dem Block und dem Rasen aufbauten.

Als das Spiel weiterlief, rannte ein Zuschauer auf den Platz. Der Mann schlug und trat auf den Torraumrichter Volkan Bayarslan ein. Der Randalierer konnte von Ordnern überwältigt werden. Danach verliessen die Spieler und die Schiedsrichter den Platz.

Die Partie wurde nicht wieder angepfiffen. Eine halbe Stunde nach dem Unterbruch hiess es beim übertragenden Sender, das Spiel sei offiziell abgebrochen worden. Der angegriffene Schiedsrichter sei behandelt worden, es gehe ihm den Umständen entsprechend gut. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Sie sollte Ballett tanzen – jetzt ist Reuteler der unscheinbare Star der Schweizer Nati
In Frankfurt kämpfte Géraldine Reuteler zunächst mit Heimweh, nun brilliert sie an der Heim-EM. Wer ist die Frau mit den 22 Tattoos?

Die Erleichterung ist Géraldine Reuteler ins Gesicht geschrieben, sie schreit ihre Freude heraus. Soeben hat sie im zweiten EM-Spiel gegen Island das Führungstor für die Schweizerinnen erzielt. Noch im Startspiel hatte sie viele Topchancen vergeben, kritisierte sich danach selbst. «Den muss ich einfach machen», sagte sie zu ihrer Topchance in den Schlussminuten. Am Sonntagabend gelingt das. In der 76. Minute erhält sie von Sydney Schertenleib den Ball in den Lauf – und schiebt ihn souverän ins Tor. Die 26-jährige Nidwaldnerin führt die Schweiz mit ihrem Führungstreffer zum so wichtigen 2:0-Erfolg gegen Island.

Zur Story