Wie parteiisch darf ein TV-Kommentator sein? SRF-Kern dreht im Spiel des FC Basel gegen Maccabi im roten Bereich
watson-User «Oirdnas» hat am Mittwochabend nach der Partie in einem Kommentar geschrieben: «Wie parteiisch kann/darf ein Kommentator des SRF eigentlich sein? Musste Ton wieder mal abstellen.» Die Frage ist berechtigt.
Klar, bei einem europäischen Spiel einer Schweizer Mannschaft darf der Kommentator das heimische Team verbal unterstützen. Er darf bei Toren jubeln und muss sich ab Gegentoren nicht freuen. Es ist ihm erlaubt, sich über Fouls an Schweizer Spielern zu ärgern, und die gegnerischen Akteure sprachlich etwas härter anzugehen. Doch der Kommentar sollte dennoch ausgewogen, fair und sportsmännisch sein. Das war bei Dani Kern im Spiel des FC Basel gegen Maccabi Tel Aviv in vielen Situation nicht der Fall. Er hat sich zeitweise in eine Kritik-Welle gesteigert, die den Bogen für viele TV-Zuschauer überspannt hat.
Beginnen wir in der 19. Minute: FCB-Puncher Mohamed Elneny wird für ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie korrekterweise verwarnt, Dani Kern schäumt vor Wut:

Natürlich hätte Schiedsrichter William Collum zuvor auch einem Israeli eine gelbe Karte zeigen können, Elneny hat dem Schiedsrichter mit seinem taktischen Foul aber keine Wahl gelassen.
In der 49. Minute geht die verbale Prügel weiter. Nach einem Kopfball Gashis fliegt der Ball im Strafraum einem Maccabi-Verteidiger an den Arm. Allerdings wird der Regelverstoss, sofern es denn wirklich einer war, weder von Dani Kern noch von einem Basler Spieler bemerkt. Kurze Zeit später – die Regie zeigt eine Wiederholung der besagten Szene – redet sich Kern dann doch noch in Rage:
Recht hat der SRF-Kommentator beim klaren Foul in der 58. Minute an Breel Embolo. Ein Verteidiger von Tel Aviv tritt dem Basler Juwel übel auf den Knöchel, eine Verwarnung plus Freistoss für den FCB hätte die logische Konsequenz sein müssen. Kern meint dazu:
Als FCB-Verteidiger Suchy nur Minuten danach für ein harmloses Beinstellen verwarnt wird, platzt Kern endgültig der Kragen:
In der 75. Minute, als Ref Collum nach einem harmlosen Schubser im Strafraum das Basler Führungstor durch Daniel Hoegh aberkannt, schmeisst Dani Kern das nächste Mal mit Worten um sich. Hier liegt der SRF-Kommentator zwar richtig – es war tendenziell kein Foulspiel – doch die Wortwahl gleicht der auf einem Pausenplatz.
Den krönenden Schlusspunkt setzt Kern nach einer korrekt angewandten Vorteilsregel für den FCB. Der Schiedsrichter lässt nach einem taktischen Foul an Embolo weiterlaufen, weil Basel sich in einem aussichtsreichen Angriff befindet. Als dieser im Keim erstickt, wird Dani Kern richtig angriffig, obwohl Schiedsrichter Collum den Maccabi-Sünder sofort verwarnt.
Die watson-Redaktion ist sich einig doch nicht einig: Dani Kern hat massiv übertrieben. Ein gesundes Mass an Emotionen ist absolut in Ordnung, die differenzierte Berichterstattung sollte jedoch nicht auf der Strecke bleiben. Bist du anderer Meinung? Dann schreib deinen Kommentar unten ins Feld.