10.07.2020, 13:2210.07.2020, 13:54
Im Rückspiel des Achtelfinals trifft der FCB auf Eintracht Frankfurt. Das Hinspiel gewann Basel mit 3:0.
Viertelfinal: VfL Wolfsburg oder Schachtar Donezk
Halbfinal: Inter Mailand, Getafe, Glasgow Rangers oder Bayer Leverkusen
Viertelfinal 4 – Viertelfinal 2
Wolverhampton/Olympiakos/Roma/Sevilla – LASK/Manchester United/Basaksehir/FC Kopenhagen
Viertelfinal 3 – Viertelfinal 1
Inter Mailand/Getafe/Glasgow Rangers/Bayer Leverkusen – Wolfsburg/Schachtar Donezk/Eintracht Frankfurt/Basel
Wolverhampton/Olympiakos – Roma/Sevilla
Inter Mailand/Getafe – Glasgow Rangers/Bayer Leverkusen
LASK/Manchester United – Basaksehir/FC Kopenhagen
ManUnited ist nach dem 5:0-Sieg im Hinspiel durch. Im anderen Duell legten die Türken mit einem 1:0 vor.
Wolfsburg/Schachtar Donezk – Eintracht Frankfurt/Basel
Der FCB ist gegen Frankfurt in der Favoritenrolle nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel in Frankfurt. Treffen die Schweizer auf Schachtar Donezk? Die Ukrainer gewannen das Hinspiel gegen Wolfsburg 2:1.
Er schildert soeben die Anekdote, dass Beckenbauer vom «Cup der Verlierer» gesprochen hatte. In der UEFA-Zentrale fällt einigen Funktionären das Herz in die Hose. Die Prognose ist nicht gewagt: Helmer wird nicht mehr für Auslosungen aufgeboten werden.
Mit Bayern München gewann Thomas Helmer den UEFA-Cup, oder wie ihn Franz Beckenbauer damals nannte: «Den Cup der Verlierer». Der deutsche Europameister von 1996 zieht heute die Loskugeln. Man kennt ihn mittlerweile als Moderator der TV-Sendung «Doppelpass».
Und erfahrene Auslosungs-Zuschauer wissen: Wenn der stellvertretende UEFA-Generalsekretär da ist, kann es nicht mehr lange dauern, bis es los geht. Giorgio Marchetti, der «Herr der Kugeln», wird gleich das Prozedere erläutern, die Auslosungsfee vorstellen und dann loslegen.

Wir haben zwar nicht zugehört, aber das haben die Vereinsvertreter gesagt: «Wir freuen uns, dass wir so weit gekommen sind, natürlich hoffen wir auf noch mehr. Der Final ist ein Traum. Einen Wunschgegner haben wir nicht, jeder Klub, der noch dabei ist, stellt eine grosse Herausforderung dar. Aber klar, dass wir zuversichtlich sind.»
Marcel Koller wurde noch nicht befragt.
Weil keine Vereinsvertreter in Nyon sein können, macht die UEFA Videoschaltungen zu einigen Klubs. In Basel sitzt Trainer Marcel Koller, flankiert von zwei Funktionären, bereit, um Auskunft zu geben.

Gar nicht so weit weg von der Schweiz – aber wegen Corona doch unerreichbar für Fans. Die UEFA entschied sich für eine Kandidatur aus Nordrhein-Westfalen. Gespielt wird in Gelsenkirchen, Düsseldorf und Duisburg, der Final der Europa League findet am 21. August in Köln statt.

«Beginnt» bedeutet, dass die Übertragung angefangen hat. Nun wird zunächst wieder zurückgeblickt, dann folgt eine Vorschau auf das, was kommt, und schliesslich wird dann endlich gelost werden.
Der FC Basel hat gute Chancen, die Viertelfinals der Europa League zu erreichen. Im Achtelfinal gewannen die Basler im März kurz vor der Corona-Pause das Hinspiel auswärts gegen Eintracht Frankfurt 3:0. Das Rückspiel findet am 5. oder 6. August statt.

Ab 13 Uhr werden die Viertel- und Halbfinals der Europa League ausgelost. Bei sechs Begegnungen wird am 5./6. August das Rückspiel ausgetragen, die beidenen anderen werden dann in einem einzigen Spiel durchgeführt.

(wtsn)
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
World of Watson: Wenn Chefs und Mitarbeiter ehrlich wären
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eigentlich ist sie die Schweizer Abwehrchefin, doch von Nati-Trainerin Pia Sundhage wurde sie angeschlagen aussortiert. Im Interview spricht Luana Bühler über ihren Gesundheitszustand, die Rolle als Zuschauerin und die Schweizer Chancen gegen Spanien.
Nach dem Weiterkommen gegen Finnland ist Luana Bühler in Genf mittendrin. Sie umarmt ihre Nati-Freundinnen. Dabei trägt sie ein rotes Jäckchen, das Schweizer Kreuz prangt darauf. Kurz ist Bühler dort, wo sie während der Heim-EM hätte sein sollen: auf dem Platz. Die 29-jährige Verteidigerin von Tottenham Hotspur wäre die Abwehrchefin des Schweizer Nationalteams gewesen, doch die Luzernerin verpasste die EM angeschlagen. Im Interview spricht sie über ihre Gefühlslage.