Sport
Fussball

Borussia Dortmund: Lucien Favre merkt nicht, dass das Mikro an ist

Lucien Favre ist mit dem BVB zurück auf der Erfolgsspur, dennoch läuft's beim Schweizer nicht wirklich rund.
Lucien Favre ist mit dem BVB zurück auf der Erfolgsspur, dennoch läuft's beim Schweizer nicht wirklich rund.screenshot: youtube/borussia Dortmund

Bei Pressekonferenz nach BVB-Sieg merkt Favre nicht, dass das Mikro bereits an ist

15.09.2019, 11:0015.09.2019, 11:47

Der BVB ist zurück! Nach dem etwas peinlichen 1:3 bei Aufsteiger Union Berlin mussten sich Borussia Dortmund und vor allem Trainer Lucien Favre viel Kritik anhören - und gaben am Samstag die passende Antwort. Beim 4:0 gegen Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen bot der BVB eine überzeugende Leistung.

«Wenn du 4:0 gewinnst, ist das im Hinblick auf die letzten zwei Wochen eine gute Reaktion», sagte BVB-Neuzugang Julian Brandt nach dem Duell mit seinem Ex-Club. «Wenn du vier Tore machst, spricht das heute für unseren Angriff.»

Auch Trainer Lucien Favre meldete sich nach dem Spiel auf einer Pressekonferenz zu Wort. Kurios: Als Favre den Raum betrat, bemerkte er nicht, dass das Mikrofon auf seinem Platz schon an war – und gab unfreiwillige Einblicke. Und zwar in seinen eigenen Gesundheitszustand.

BVB-Trainer Favre verriet den Fans ungewollt:

«Oh la la la la. Ich habe plötzlich Schmerzen.»

Seit «heute Morgen um 11.20 Uhr» tue ihm das Knie weh, erfährt der Zuschauer. Und dass das nicht das erste Mal sei.

Die Pressekonferenz zum Spiel: Gleich zu Beginn stöhnt Favre über seine Gebrechen. Video: YouTube/Borussia Dortmund

Wir wünschen gute Besserung! Leverkusen habe gut gespielt, sagte BVB-Trainer Favre danach im offiziellen Teil der Pressekonferenz noch. «Wenn sie ein Tor machen, weiss man nicht, was passiert. Wir haben gut verteidigt heute und es war sehr nötig heute, gut zu verteidigen.»

(watson.de)

Was gestern sonst noch geschah in der Bundesliga:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Schweizer in der Bundesliga 2019/2020
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dan Rifter
15.09.2019 12:58registriert Februar 2015
Dass sein Knie weh tut, ist ja wirklich nichts Neues.

Danke Gabet Chapuisat. 🤨
992
Melden
Zum Kommentar
2
Gegner geben nicht auf – Bundesgericht muss über Zürcher Stadion entscheiden
Der Bau eines neuen Fussballstadions in der Stadt Zürich ist weiterhin in der Schwebe. Gegner des Projekts «Ensemble» haben ihre Beschwerde ans Bundesgericht weitergezogen, wie «Tele Züri» und die NZZ berichten.
Zur Story