Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS
Europameister Spanien schiesst sich gegen Südkorea warm – Lukaku rettet Belgien vor Blamage
Spanien – Südkorea
Der amtierende Europameister Spanien testet in Salzburg gegen Südkorea. Ein Doppelschlag nach 30 Minuten bringt den Spaniern einen komfortablen Vorsprung. Der erste Streich gelingt David Silva mit einem wunderschönen Freistoss.
streamable
Nur zwei Minuten später legt Cesc Fabregas nach. Die Entstehung zu seinem Tor gehört in die Kategorie Slapstick – aber amüsiere dich am besten selbst.
streamable
Auch wieder nur fünf Minuten später fällt das 3:0. Nolito wird schön freigespielt und tunnelt den Goalie von Südkorea.
Kurz nach der Pause gelingt auch dem zweiten Stürmer in den Reihen der Spanier ein Treffer. Thiago bringt einen Corner zur Mitte und Alvaro Morata kann völlig frei und schon fast locker einnicken.
streamable
Beim 5:0 zeigen die Spanier Tiki-Taka vom Feinsten. Am Ende einer tollen Ballstafette steht Nolito, der nur noch einschieben muss. Bereits im letzten Testspiel schnürte der Stürmer von Celta Vigo einen Doppelpack – der Mann ist in Form.
streamable
Das Ehrentor für die Südkoreaner erzielt Se-Jong Ju – also eigentlich ja eher Juanfran. Der Verteidiger lenkt einen harmlosen Schuss von Ju unhaltbar für Spaniens-Torhüter Sergio Rico (kam nach 74. Minuten für Iker Casillas) ab.
streamable
Den Schlusspunkt setzt dann Alvaro Morata, der damit wie Nolito Doppeltorschütze ist. Wieder hilft der Schlussmann von Südkorea kräftig mit, aus diesem Winkel trifft dann allerdings auch nicht jeder Stürmer.
streamable
Nach dieser 6:1-Gala steht fest: Die Spanier sind für die Europameisterschaft bereit. Zudem hat man in beiden Testspielen gesehen, dass der Titelverteidiger auch ohne Fernando Torres, Juan Mata oder Diego Costa Tore schiessen kann.
Belgien – Finnland
Belgien liegt gegen die Finnen bis zur 89. Minute in Rückstand, weil Kasper Hämäläinen sein Team nach der Pause in Führung bringt.
Kurz vor Schluss wehrt Finnlands Keeper Lukas Hradecky eine Flanke von Dries Mertens dann aber nur ungenügend ab und Romelu Lukaku kann zum 1:1-Endstand erben.
Polen – Holland
Die Polen, die im Gegensatz zu Holland an die EM fahren, kassieren in der 33. Minute das erste Gegentor. Stürmer Vincent Janssen steht im Zentrum ganz frei und kann einköpfen.
Artur Jedrzejczyk kann das Score für die Polen nach einer Stunde dann ausgleichen ...
... dank des Treffers von Georginio Wijnaldum gleich zu Beginn der Schlussviertelstunde gehen die Holländer aber dennoch als Sieger vom Platz.
Russland – Tschechien
In der Partie der beiden EM-Teilnehmer geht Russland durch Alexandr Kokorin bereits nach sechs Minuten in Führung. Kurz nach der Pause gelingt Tschechiens Routinier Tomas Rosicky mit hübschem Halbvolley der Ausgleich.
streamable
In der 90 Minute erzielen die Tschechen dann tatsächlich noch den Siegestreffer. Tomas Necid – beim Tor Rosickys noch Assistgeber – bescherte dem Team von Pavel Vrba den Vollerfolg.
Norwegen – Island
Die Isländer, die zum allerersten Mal an einer EM-Endrunde teilnehmen, verlieren den Test gegen Norwegen mit 2:3. Dabei sehenswert: die zwischenzeitliche Führung zum 2:1 für die Norweger durch Pal André Helland.
(jwe/rst)
Die Telegramme
In Salzburg (AUT): Spanien - Südkorea 6:1 (3:0)
Tore: 30. Silva 1:0. 32. Fabregas 2:0. 38. Nolito 3:0. 50. Morata 4:0. 54. Nolito 5:0. 83. Ju 5:1. 89. Morata 6:1.
Spanien: Casillas (74. Rico); Bellerin, Bartra, Piqué (60. Aduriz), Azpilicueta (46. Alba); Soriano; Fabregas (46. Busquets), Iniesta (46. Thiago); Silva (46. Pedro), Morata, Nolito.
In Innsbruck (AUT): Russland - Tschechien 1:2 (1:0)
Tore: 6. Kokorin 1:0. 49. Rosicky 1:1. 90. Necid 1:2.
Bemerkungen: Tschechien ohne Vaclik und Suchy (beide Basel/Ersatz).
In Oslo: Norwegen - Island 3:2 (2:1).
Tore: 1. Johansen 1:0. 36. Ingason 1:1. 41. Helland 2:1. 67. Sörloth 3:1. 81. Sigurdsson (Handspenalty) 3:2.
Bemerkung: Island mit Bjarnason (Basel/ab 46.). (sda)
