Sport
Fussball

Die Gerüchteküche um Ronaldo hat geschlossen: «Die Beziehung ist zu Ende»

Offiziell kein Paar mehr: Model Irina Shayk und Fussballer Cristiano Ronaldo.
Offiziell kein Paar mehr: Model Irina Shayk und Fussballer Cristiano Ronaldo.Bild: AP/KEYSTONE
Aus mit Irina Shayk

Die Gerüchteküche um Ronaldo hat geschlossen: «Die Beziehung ist zu Ende»

Nach langem Stillschweigen und Heimlichtuerei stellt sich Cristiano Ronaldo jetzt den Gerüchten: Er und das russische Model Irina Shayk hätten sich getrennt. Bereits wird über eine neue Bombe an seiner Seite spekuliert.
20.01.2015, 15:2620.01.2015, 19:44
Tobias Wüst
Tobias Wüst
Mehr «Sport»

«Nachdem wir fünf Jahre zusammen waren, ist meine Beziehung mit Irina Shayk nun zu Ende.» Mit diesen Worten bestätigt Ronaldo via der Nachrichtenagentur AP die Trennung von seiner russischen Freundin.

«Wir glauben, dass es das Beste für beide ist, diesen Schritt zu machen», meint CR7 weiter. Der portugiesische Superstar von Real Madrid wünscht seiner Irina zum Schluss «alles Gute».

1 / 14
20.01.15, Irina Shayk Trennung Ronaldo
quelle: getty images north america / valerie macon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Lange liess sich der frischgebackene Weltfussballer nicht in die Karten blicken – und drehte damit den Herd in der Gerüchteküche gehörig auf. Angeblich soll sich Shayk mit Ronaldos Familie zerstritten haben.

Zudem heisst es auch, der Portugiese habe bereits die nächste «Monsterbraut» am Start. Wir sind gespannt …

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Vor seinem Heimturnier kehrt der König zurück: Sinner hat seine Dopingsperre abgesessen
    Jannik Sinner kehrt diese Woche beim Heimturnier in Rom auf die ATP Tour zurück. In seiner Abwesenheit ging es im Tenniszirkus drunter und drüber.

    Dieser erste Montag im Mai ist für Jannik Sinner ein Tag der Erlösung. Nach drei Monaten ist seine Dopingsperre abgelaufen, im Foro Italico darf der aktuell beste Spieler der Welt wieder offiziell auf einem Tennisplatz stehen. Seine Rückkehr wird zumindest in Italien sehnlichst erwartet, andere stehen der erstaunlich kurzen Sperre weit kritischer gegenüber.

    Zur Story