Unerwartetes Sturmduo trumpft gross auf – welche Noten gibst du den Nati-Spielerinnen?
Unsere Noten
Livia Peng, Tor – Note: 5
Hält, was es zu halten gibt, ist nur bei einem Abpraller leicht unsicher. Tankt ansonsten als offizielle Nummer 1 Vertrauen für die EM. Beim Ausgleich trifft sie keine Schuld.
Viola Calligaris, Innenverteidigung – Note: 4,5
Behauptet sich kurz vor der Pause gegen gleich zwei Tschechinnen. Zeigt auch sonst viel Einsatz.
Julia Stierli, Innenverteidigung – Note: 4,5
Spielt solide. Sieht beim Ausgleichstreffer der Tschechinnen, wie die gesamte Schweizer Abwehr, nicht gut aus. Nach 45 Minuten wird sie ausgewechselt.
Noelle Maritz, Innenverteidigung – Note: 4,5
Führt die Schweiz im Testspiel als Captain an. Versucht immer wieder ihre Mitspielerinnen zu lancieren, bleibt aber ohne Erfolg.
Iman Beney, Aussenverteidigung – Note: 4
Spielt sich vor der Pause in den Strafraum, dort verpassen alle ihre Mitspielerinnen. Ansonsten unauffällig, scheint sich nicht 100-prozentig wohl zu fühlen auf der Aussenverteidigerinnen-Position.
Sandrine Mauron, Zentrales Mittelfeld – Note: 4,5
Steht überraschend in der Startelf, kann sich aber mit einigen Zweikämpfen in Szene setzen.
Noemi Ivelj, Zentrales Mittelfeld – Note: 5,5
Ersetzt mit nur 18 Jahren die verletzte Captain Lia Wälti im Mittelfeld. Macht ihre Sache richtig gut. Verteilt die Bälle und ist sich für keinen Zweikampf zu schade.
Smilla Vallotto, Zentrales Mittelfeld – Note: 4,5
Kann ihre Chancen in der ersten Halbzeit nicht wunschgemäss verwerten. Trifft kurz nach der Pause zum 3:1 und wertet ihren Auftritt damit auf.
Nadine Riesen, Aussenverteidigung – Note: 5
Spielt eine gute erste Halbzeit und lässt ihr Herz auf dem Platz. Liefert hervorragende Vorarbeit zum 1:0, bei der sie sich von der Mittellinie bis in den Strafraum hervorkämpft.
Géraldine Reuteler, Sturm – Note: 5,5
Fühlt sich im Sturm richtig wohl. Kreiert diverse gefährliche Chancen, trifft zum 2:1 und assistiert zum 3:1. Dürfte an der Heim-EM gesetzt sein.
Riola Xhemaili, Sturm – Note: 5,5
Seit fast einem Jahr steht Xhemaili erstmals wieder in der Startelf. Sie zeigt eine starke Partie. Empfiehlt sich mit dem 1:0 und einem Assist auch für einen EM-Startplatz.
Svenja Fölmli, Sturm – Note: 5
Hat mehrere gute, aber zu unpräzise Aktionen. Läuft schnell und viel in der zweiten Halbzeit und belohnt sich schliesslich mit dem Treffer zum 4:1.
Luana Bühler, Innenverteidigung – Note: 4,5
Klärt vor dem Schweizer Tor mehrere Male. Ein geglücktes Comeback nach der Verletzungspause.
Meriame Terchoun, Aussenverteidigung – Note: 4
Kommt erst zur Pause. Bleibt aber bis auf eine Topchance kurz vor Abpfiff unauffällig.
Ana-Maria Crnogorcevic, Aussenverteidigerin – Note: 4,5
Lanciert Schertenleib in Halbzeit zwei wunderschön, diese vergibt. Ansonsten bleibt die Rekordnationalspielerin ohne viel Wirkung.
Deine Noten
- Die Nati schiesst sich für die EM warm: «Uns war bewusst, dass wir liefern müssen»
- Ehemalige SFV-Direktorin: «Es wird eine Vor- und eine Nach-Euro-Welt geben in der Schweiz»
- Kanton Zürich versteigert Autonummer «ZH 25» für 126'000 Franken
- Sundhage über den Test gegen die U15-Junioren: «Das Resultat war nicht wichtig»
