Sport
Fussball

Auf diese Kunstschüsse müssen Sie in Zukunft verzichten

Da konnte man so viele Spieler hinstellen, wie man wollte. Juninhos Freistösse landeten meistens im Tor.
Da konnte man so viele Spieler hinstellen, wie man wollte. Juninhos Freistösse landeten meistens im Tor.Bild: EPA PA/Rebecca Naden
Freistoss-König juninho tritt zurück

Auf diese Kunstschüsse müssen Sie in Zukunft verzichten

25 Titel und 114 Tore in 439 Spielen. Das sind die eindrücklichen Zahlen des ehemaligen brasilianischen Fussball-Nationalspielers Juninho Pernambucano, der heute seinen Rücktritt bekannt gegeben hat.
30.01.2014, 17:0931.01.2014, 06:06

Mit Juninho beendet ein Fussballer der Extraklasse seine Karriere. 40 Länderspiele bestritt der mittlerweile 39-jährige Brasilianer zwischen 1999 und 2006, musste sich den Ruhm jedoch mit Ronaldinho und Co. teilen. Bekannt wurde der Brasilianer während seiner Zeit bei Olympique Lyon.

300 Spiele absolvierte Juninho im Dress von Olympique. In seinem letzten Spiel buchte er genau seinen 100. Treffer für den Verein. Noch unglaublicher erscheint es, wenn man die Anzahl Freistoss-Tore in dieser Zeit betrachtet. 44 seiner 100 Treffer erzielte der Künstler per Standard. Egal von wo, der Ball fand fast immer den Weg ins Tor. (qae)

Die besten Jouninho-Freistösse

watson auf Facebook und Twitter
Sie wollen keine spannende Story von watson verpassen?

Liken Sie unsere Facebook-Seiten:
watson.news,
watsonSport und
watson - Shebbegeil.



Und folgen Sie uns auf Twitter:
@watson_news und
@watson_sport
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Greg Louganis schlägt sich den Kopf am Brett an und wird trotz fünf Stichen Olympiasieger
19. September 1988: Der US-Amerikaner Greg Louganis ist der grosse Favorit auf den Olympiasieg vom 3-Meter-Brett. Doch er droht nach einem Unfall schon in der Qualifikation zu scheitern – und er hat Angst, dass er andere mit dem HI-Virus angesteckt hat. Am Ende gibt es ein Happy End in allen Belangen.
Ein Jahrzehnt lang ist Greg Louganis der wohl beste Wasserspringer der Welt. Er ist fünffacher Weltmeister und triumphiert 1984 an den Olympischen Spielen von Los Angeles mit dem Double vom 3-Meter-Brett und vom 10-Meter-Turm. Jedem ist klar: Der Weg zu Gold in Seoul führt über Louganis.
Zur Story