Sport
Fussball

WM 2006: FIFA-Ethikkommission sperrt Niersbach für ein Jahr

FIFA-Ethikkommission sperrt ehemaligen DFB-Präsidenten Niersbach für ein Jahr

25.07.2016, 15:5025.07.2016, 16:07
Ein Artikel von
Spiegel Online

Die Ethikkommission des Fussball-Weltverbandes FIFA hat den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach im Zuge der Affäre um die Vergabe der WM 2006 für ein Jahr von allen Fussballaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene gesperrt.

Der Bann gelte ab sofort, teilte die Kommission in Zürich mit. Dem früheren Chef des Deutschen Fussball-Bundes, der im November 2015 wegen des WM-Skandals seinen Rücktritt erklärt hatte, wurden mehrere Verstösse gegen den Ethik-Code vorgeworfen.

FILE - In this Sept. 8, 2005 the vice president of the organizing committee of the FIFA World Cup 2006, Wolfgang Niersbach, informs journalists about the preparations to the FIFA World Cup finals draw ...
Wolfgang Niersbach verstiess mehrmals gegen den Ethik-Code.
Bild: ECKEHARD SCHULZ/AP/KEYSTONE

Die Kammer, wegen einer möglichen Befangenheit diesmal nicht unter dem Vorsitz des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert, sondern von Alan Sullivan geleitet, teilte mit, dass es sich bei den Verstössen «nicht um Schmiergeldzahlungen oder Korruption» seitens Niersbach handele.

Verurteilt wurde Niersbach, weil er die Affäre erst intern regeln wollte. Das stellt einen Verstoss gegen Artikel 18 des Ethik-Codes der FIFA (Anzeige- sowie Mitwirkungs- und Rechenschaftspflicht) dar.

Jetzt auf

Niersbach verliert durch die Sanktion seine Ämter im Exekutivkomitee der Europäischen Fussball-Union (UEFA), in dem er seit Mai 2013 sass, und im Fifa-Council (seit März 2015).

Er ist der einzige der damaligen WM-Macher um Organisationschef Franz Beckenbauer, der noch offizielle Funktionen im Weltfussball ausübte. (luk/dpa/sid)

Die wichtigsten Schweizer Sport-Funktionäre

1 / 19
Die wichtigsten Schweizer Sport-Funktionäre
Gianni Infantino: Der Walliser Rechtsanwalt war von August 2000 bis 2016 für die UEFA tätig, ab 2009 war er ihr Generalsekretär. Nach der Suspendierung von Michel Platini gab er im Oktober 2015 seine Kandidatur zur Wahl des FIFA-Präsidenten und wurde im Februar 2016 dann auch prompt gewählt.
quelle: keystone / ms
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
NHL-Spieler erhalten für diese Saison wohl mehr als 100 Prozent ihres Lohns
Das Geschäft in der NHL brummt so fest wie noch nie. Erstmals seit langem schulden die Spieler den Teams kein Geld mehr – und der Salary Cap dürfte weiter signifikant ansteigen.
In der NHL ist nicht nur das Geschehen auf dem Eis spannend, immer wieder finden auch juristische Krimis statt, bei denen es um viel Geld geht. Nachdem die Spieler den Milliardären, die die NHL-Teams besitzen, jahrelang Geld geschuldet haben, dreht sich der Spiess jetzt. Eines der Zauberworte heisst Escrow. Wir erklären dir, worum es geht.
Zur Story