Sport
Lara Gut-Behrami

Lara Gut nach Enttäuschung im Super-G in der Abfahrt knapp am Podest vorbei

Abfahrt in Cortina d'Ampezzo (Ita)
1. Maria Höfl-Riesch (De)
2. Tina Weirather (Lie)
3. Nicole Schmidhofer (Ö)
4. Lara Gut
12. Dominique Gisin
14. M. Kaufmann-Abderhalden
24. Fabienne Suter
30. Fränzi Aufdenblatten
out: Jnglin-Kamer, Feierabend
Rang 4 in Cortina

Lara Gut nach Enttäuschung im Super-G in der Abfahrt knapp am Podest vorbei

Die Deutsche Maria Höfl-Riesch gewinnt die erste von zwei Abfahrten in Cortina. Lara Gut freut sich über Rang drei – bis sie von der Startnummer 39 noch um eine Hundertstel geschlagen wird.
24.01.2014, 11:5524.01.2014, 17:03

Die Siegerin

Maria Höfl-Riesch hatte schon gestern demonstriert, dass mit ihr zu rechnen ist. Im Super-G hatte sie als Zweite den Sieg nur knapp verfehlt. Heute blieb die Deutsche ungefährdet. Für Höfl-Riesch ist es bereits der dritte Abfahrts-Sieg in dieser Weltcup-Saison.

Das Podest

Höfl-Riesch siegte mit 31 Hundertstel Vorsprung auf Tina Weirather. Die Liechtensteinerin durfte schon zum achten Mal in dieser Saison auf ein Siegerpodest steigen.

Nicole Schmidhofer überraschte alle und rast mit Startnummer 39 noch auf Rang drei. Sie verdrängte Lara Gut um eine einzige Hundertstelsekunde. Schmidhofer liegt Cortina: Hier hatte sie schon im letzten Jahr mit Rang 2 ihr bislang einziges Weltcuppodest eingefahren.

Die Schweizerinnen

Lara Gut zeigte eine starke Reaktion auf die Enttäuschung vom Vortag im Super-G, in dem sie nicht über den 19. Rang hinausgekommen war. Dabei waren die Fotos mit den ersten drei schon geschossen und Lara Gut hatte schon Gratulationen für ihren ersten Podiumsplatz seit fast fünf Wochen entgegengenommen. 

Die anderen Schweizerinnen enttäuschten wie schon gestern. Dominique Gisin und Marianne Kaufmann-Abderhalden kamen bloss auf die Ränge 12 und 14. (ram/si)

Lara Gut verpasste das Podest um einen Wimpernschlag.
Lara Gut verpasste das Podest um einen Wimpernschlag.Bild: AP/AP
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ditaji Kambundji: «Ich bin einfach schnell gerannt und dann hatte ich Gold»
Was für eine schöne Überraschung in Tokio: Ditaji Kambundji rennt und springt zu Gold über 100 m Hürden und sorgt damit für den ersten Schweizer Triumph an einer Leichtathletik-WM seit André Bucher über 800 m vor 24 Jahren. Kambundji sorgte aber nicht nur für das erst fünfte Schweizer WM-Gold – neben Bucher gewann Kugelstosser Werner Günthör bei den Weltmeisterschaften 1987, 1991 und 1993 –, die 23-jährige Bernerin war die erste Schweizerin überhaupt, der ein Triumph an einer Leichtathletik-WM gelang. Darauf angesprochen, sagte sie im Interview beim SRF: «Es fägt, ich kann es weiterempfehlen.»
Zur Story