Sport
Leichtathletik

Behinderter Weitspringer wegen zu grosser Zweifel nicht für die EM in Zürich nominiert

Rückschlag für Markus Rehm
Rückschlag für Markus Rehm

Behinderter Weitspringer wegen zu grosser Zweifel nicht für die EM in Zürich nominiert

30.07.2014, 14:3930.07.2014, 15:48
Mehr «Sport»
Markus Rehm ist vom DLV nicht für die EM nominiert worden.
Markus Rehm ist vom DLV nicht für die EM nominiert worden.Bild: dpa

Markus Rehm, der deutsche Meister im Weitsprung, ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband nicht für die EM in Zürich nominiert worden. DLV-Präsident Clemens Prokop erklärte: «Wir leben Inklusion. Es besteht der deutliche Zweifel, dass Sprünge mit Beinprothese und mit einem natürlichen Sprunggelenk vergleichbar sind.»

Gemäss dem DLV sei der gewaltige Absprung Rehms nicht mit der Anlaufgeschwindigkeit erklärbar. Die Carbonprothese würde Kraft speichern und ihn bevorteilen.

Entgegen seiner Ankündigung, den DLV-Beschluss zu akzeptieren, hält er sich nach seiner Nichtnominierung weitere Schritte offen. Der Entscheid sei für ihn jedenfalls «schade und enttäuschend», sagte der Paralympics-Gewinner. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zeigte kein Verständnis für eine Nichtnominierung. «Natürlich setzt sich der DBS für die Behindertensportler ein. Ich hoffe, dass er das Engagement bei der Problemlösung fortsetzt». (si)

In Zukunft will der DLV eine Art «TÜV für Prothesen» anstreben, damit die Leistungen vergleichbar werden. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
König Orlik will den Muni nicht – das Interview nach dem Triumph
Armon Orlik triumphiert am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis, obwohl er nicht im Schlussgang stand. Im Interview nach seinem Sieg erzählt der Bündner, was er mit dem Muni Zibu vorhat, der zu seinem Preis gehört, und was ihm durch den Kopf ging, als klar wurde, dass er der neue Schwingerkönig ist.
Zur Story