Sport
Leichtathletik

400m-Staffel im Final – Sprint-Staffel enttäuscht

400m-Staffel im Final – Sprint-Staffel enttäuscht

24.07.2022, 06:2924.07.2022, 06:29

Die Schweizer Frauenstaffel über 4x400 m steht völlig überraschend im Endlauf. Der Finaleinzug übertrifft die kühnsten Erwartungen von Silke Lemmens, Julia Niederberger, Annina Fahr und Yasmin Giger. Das Schweizer Quartett lief in 3:29.11 Minuten keine überragende Zeit, trat aber sehr kompakt auf. Das Quartett nahm auch eine Portion Glück in Anspruch: Die hoch eingestuften Niederländerinnen wurden wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert, die starken Polinnen scheiterten mit dem B-Team und die Ukraine wurde um 14 Hundertstel auf Platz 9 verwiesen.

Annina Fahr, Julia Niederberger, Silke Lemmens and Yasmin Giger of Switzerland react for the women's 4x400 meters relay qualification during the IAAF World Athletics Championships, at the Hayward ...
Annina Fahr, Julia Niederberger, Silke Lemmens und Yasmin Giger landen einen Coup.Bild: keystone

Sprint-Staffel enttäuscht

Die Schweizer Sprintstaffel über 4x100 m enttäuscht im Final mit Platz 7 und 42.81 Sekunden. Das Quartett vergab eine bessere Klassierung primär beim letzten Wechsel, der völlig missriet. Die Chance auf Bronze wäre diesmal vorhanden gewesen, weil Grossbritannien patzte.

Warner verletzt

Dramatisch endete der Zehnkampf für den nach vier Disziplinen führenden Kanadier Damian Warner, der im 400-m-Lauf auf der Gegengeraden aufgab und sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an den Oberschenkel griff. Der Olympiasieger hatte heuer zum siebenten Mal das Mehrkampfmeeting in Götzis gewonnen und galt als Topfavorit.

epa10089136 Damian Warner of Canada competes in the 400m race of the Decathlon event at the World Athletics Championships Oregon22 at Hayward Field in Eugene, Oregon, USA, 23 July 2022. EPA/John G. Ma ...
Drama um den Kanadier Damian Warner.Bild: keystone

(bal/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
1 / 49
Alle Leichtathletik-Weltrekorde

Männer – 100 Meter: Usain Bolt (JAM), 9,58 Sekunden, 2009 in Berlin.

quelle: ap / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So erklärt Kariem Hussein seinen positiven Dopingtest
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Generalsekretär über die Heim-WM: «Wollen Schulklassen ermöglichen, die Spiele zu erleben»
Die Eishockey-WM ist im kommenden Jahr der grösste in der Schweiz stattfindende Sport-Event. Christian Hofstetter (58), Generalsekretär der nächstjährigen WM, spricht anlässlich des Sport.Forum.Schweiz in Luzern über Fanzonen und verrät, auf welchen NHL-Final er zumindest in dieser Saison nicht hofft.
Christian Hofstetter, Sie verantworten im nächsten Jahr mit der Eishockey-WM den grössten Sportanlass in der Schweiz. Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Christian Hofstetter: Der Countdown läuft. Als wir angefangen haben, blieben bis zum WM-Beginn über 800 Tage, jetzt (am Montag – Red.) sind es noch 193 Tage bis zum Eröffnungstag am 15. Mai. Wir sind auf Kurs und an dem Punkt, an dem wir sein wollen, auch wenn das eine oder andere Teilprojekt noch komplexe Diskussionen erfordert.
Zur Story