Männer:
Nadal (2) – Maden 6:1, 6:2, 6:4
Federer (3) – Otte 6:4, 6:3, 6:4
Tsitsipas (6) – Dellien 4:6, 6:0, 6:3, 7:5
Nishikori (7) – Tsonga 4:6, 6:4, 6:4, 6:4
Cilic (11) – Dimitrov 7:6, 4:6, 6:4, 6:7, 3:6
Schwartzman (17) – Mayer
Wawrinka (24) – Garin 6:1, 6:4, 6:0
Goffin (27) – Kecmanovic 6:2, 6:4, 6:3
Frauen:
K. Pliskova (2) – Kucova 6:2, 6:2
Bertens (4) – Kuzmova
Stephens (7) – Sorribes 6:1, 7:6
Switolina (9) – Koslowa w.o.
Bencic (15) – Siegemund 4:6, 6:4, 4:4*
Muguruza (18) – Larsson 6:4, 6:1
Vekic (23) – Peterson
Ticker: 29.05. French Open Tagesticker
Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint widmet erstmals in ihrer Geschichte einer noch lebenden Persönlichkeit eine Schweizer Gedenkmünze: Roger Federer. Der wohl bedeutendste Schweizer Einzelsportler sei auch der perfekte Botschafter der Schweiz, hiess es dazu.
Roger Federer wird mit einer 20-Franken-Silbermünze geehrt. Im Mai 2020 folgt eine Roger-Federer-50-Franken-Goldmünze mit einem anderen Sujet. Kein anderer Schweizer habe weltweit einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie der Tennisspieler, heisst es in einer Medienmitteilung von Swissmint.
Auch neben dem Tennisplatz engagiere sich Federer: Mit seiner 2003 gegründeten Stiftung unterstütze er Hilfsprojekte für Kinder. 2006 wurde er zudem als erster Schweizer zum internationalen Unicef-Botschafter …