Sport
Tennis

Australian Open: Stan Wawrinka ringt Andreas Seppi in fünf Sätzen nieder

2. Runde, ausgewählte Partien:

epa08154242 Stan Wawrinka of Switzerland celebrates winning his men's singles second round match against Andreas Seppi of Italy at the Australian Open Grand Slam tennis tournament in Melbourne, A ...
Stan Wawrinka hat in seinem 50. Fünfsatzmatch den 28. Sieg eingefahren.Bild: EPA

Marathon-Stan hat wieder zugeschlagen: «Ich habe einfach immer weiter gekämpft»

23.01.2020, 13:3623.01.2020, 13:36
Mehr «Sport»

Nach Roger Federer und Belinda Bencic qualifiziert sich auch Stan Wawrinka am Australian Open in Melbourne für die 3. Runde. Der 34-jährige Waadtländer siegt nach einem harten Kampf gegen den Italiener Andreas Seppi (ATP 85) 4:6, 7:5, 6:3, 3:6, 6:4.

Seppi hatte im Entscheidungssatz bereits mit einem Break geführt, ehe Wawrinka den Kopf noch einmal aus der Schlinge zu ziehen vermochte und mit einem Rebreak zum 4:4 ausglich. Nach 3:38 Stunden verwertete der Champion von 2014 mit einem Vorhandwinner seinen ersten Matchball zum zehnten Sieg im 13. Duell mit dem Südtiroler.

Wawrinka hatte einen perfekten Start in die Partie hingelegt und lag nach zehn Minuten 3:0 in Führung. Dass die Angelegenheit danach aber komplizierter und der Abend etwas länger wurde, hatte er sich selbst zuzuschreiben. Eine knappe Stunde gelang dem Romand kaum noch etwas. Er schlug Fehler um Fehler und legte sich zwischenzeitlich mit der Schiedsrichterin an, die ihn verwarnte, nachdem er den Ball aus Frust ans Stadiondach geknallt hatte.

Wawrinka im Platzinterview:

«Es war eine grossartige Atmosphäre heute, ich liebe es auf diesem Platz zu spielen. Es war ein ganz hartes Match, es hätte auf beide Seiten kippen können. Er führte im fünften Satz mit Break, aber ich habe einfach immer weiter gekämpft und konnte die Partie noch drehen. Ich bin glücklich, wieder zurück zu sein und solche Matches bestreiten zu können.»

Als Seppi beim Stand von 5:4 zur 2:0-Satzführung servierte, fing sich Wawrinka wieder auf. Er senkte seine Fehlerquote massiv, schaffte dank zwei Breaks den Satzausgleich und übernahm die Kontrolle in den Ballwechseln - bis er diese im vierten Satz kurz vor der Ziellinie wieder aus der Hand gab. Am Ende feierte der Waadtländer in seinem 50. Best-of-Five-Spiel doch noch seinen 28. Sieg.

Erstmals seit seiner Knieoperation im Sommer 2017 steht Wawrinka damit im Melbourne Park wieder in der Runde der letzten 32. 2014 hatte er das Turnier gewonnen, 2015 und 2017 erreichte er die Halbfinals. Nun trennt ihn noch das Duell gegen John Isner (ATP 19) vom neuerlichen Einzug in die zweite Woche. Gegen den einen Monat jüngeren Amerikaner gewann Wawrinka nur eine von drei Partien. Isner schlug im bisherigen Verlauf des Turniers bereits 78 Asse. (pre/sda)

Der Liveticker:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des Australian Open 2020
1 / 59
Die besten Bilder des Australian Open 2020
Am Ende heisst der Sieger wieder Novak Djokovic. Der Serbe ringt im Final Dominic Thiem in fünf Sätzen nieder.
quelle: ap / andy brownbill
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Hut-Interview mit Stan Wawrinka
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drama um Dimitrov: Sinner trotz 0:2-Rückstand weiter +++ Djokovic ehrt Federer nach Sieg
Novak Djokovic muss kämpfen, erreicht aber unter den Augen von Roger Federer zum 16. Mal den Wimbledon-Viertelfinal. Grigor Dimitrov steht vor der Sensation gegen Jannik Sinner und muss dann aufgeben. Das sind die Fakten des 8. Turniertages.

Ein unglaubliches Drama spielte sich auf dem Centre Court um Grigor Dimitrov (ATP 21) ab. Der 34-jährige Bulgare führte gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner mit 2:0 Sätzen, ehe er bei 2:2 im dritten Durchgang zusammenbrach, sich an den Brustmuskel fasste und nach einer Behandlungspause aufgeben musste. Verrückt: Es ist das fünfte Grand-Slam-Turnier in Folge, bei dem Dimitrov während einer Partie aufgeben muss - im letzten Jahr war es ebenfalls im Achtelfinal gegen Daniil Medwedew. Kurios: Sinner war im ersten Game ausgerutscht, zu Boden gegangen und schien ebenfalls angeschlagen, mit Schmerzen am Ellbogen. Nun steht der Italiener dennoch im Viertelfinal, wo er auf den als Nummer 10 gesetzten Amerikaner Ben Shelton trifft.

Zur Story