
Wilson (vorne) beim letzten Rennen seines Lebens.Bild: AP/FR170553 AP
Der Rennfahrer Justin Wilson ist tot. Er starb im Alter von 37 Jahren im Spital an der Kopfverletzung, die er sich bei einem IndyCar-Rennen zugezogen hatte.
25.08.2015, 06:3225.08.2015, 10:36
Der frühere Formel-1-Fahrer war am Sonntag auf dem Kurs in Long Pond im US-Bundesstaat Pennsylvania von einem Trümmerteil getroffen worden. Der vor Wilson fahrende Sage Karam war mit seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit in die Streckenmauer gekracht. Dabei löste sich offenbar das Teil, das Wilson traf. Er lag zuletzt im Koma.
Der Brite absolvierte 2003 für Jaguar und Minardi eine Saison in der Formel 1. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. «Dies ist ein monumental trauriger Tag für IndyCar und die gesamte Motorsport-Familie», sagte Mark Miles, der Geschäftsführer der Indycar-Besitzerfirma.
Wilson ist der erste Pilot seit Dan Wheldon 2011, der bei einer grossen US-Rennserie ums Leben gekommen ist. In den letzten 20 Jahren sind aber in CART- oder IndyCar-Rennen schon acht Rennfahrer tödlich verunglückt. (ram/si)

Wilson unlängst in Indianapolis.Bild: AP/FR123854 AP
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Yann Sommer liefert im Champions-League-Halbfinal vielleicht bereits die Parade des Jahres ab. Der Torhüter der Mailänder war vermeintlich schon geschlagen, aber reagierte Weltklasse. Auch in der Verlängerung zeigte Sommer weitere Big Saves.
Beim Stand von 2:1 für Inter Mailand im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Barcelona kommen die Katalanen zu einer riesigen Chance. Nach einem eigenen Eckball laufen die Mailänder in einen Konter. Plötzlich sind die Spanier in Überzahl und ziehen unaufhaltsam in Richtung Tor der Nerazzurri, in welchem Yann Sommer steht.