Sport
National League

Lugano verpasst mit Niederlage bei Servette den Sprung auf Rang 4

National League A, 40. Runde
Servette – Lugano 4:2
Servettes Kevin Romy tanzt Luganos  Clarence Kparghai aus und lässt Daniel Manzato keine Chance.
Servettes Kevin Romy tanzt Luganos Clarence Kparghai aus und lässt Daniel Manzato keine Chance.Bild: KEYSTONE
National League A, 40. Runde

Lugano verpasst mit Niederlage bei Servette den Sprung auf Rang 4

Der HC Lugano hat im Kampf um den Playoff-Heimvorteil einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Die Bianconeri verlieren gegen Servette mit 2:4 und bleiben auf Rang 5 sitzen.
20.01.2015, 22:1120.01.2015, 22:46
Mehr «Sport»

Servette – Lugano 4:2

– Der HC Lugano kassiert die dritte Auswärtsniederlage in Serie. Bei Servette verliert das Team von Patrick Fischer mit 2:4 und verpasst damit den Sprung auf Rang 4. Es setzt sich im vierten Saisonduell dieser beiden Teams erstmals jene Mannschaft durch, der nicht das 1:0 gelingt.

– Die Entscheidung fällt im Schlussdrittel, als Servette die Partie mit einem Doppelschlag durch Kevin Romy und Chris Rivera in 16 Sekunden vom 2:2 zum 4:2 entscheidet. Beim 2:4 macht Lugano-Keeper Daniel Manzato mit einem unglücklichen Abpraller nicht die beste Figur. Kurz vor dem 2:3 vergeben die Gäste durch Brett McLean eine gute Chance.

– Die Tessiner sind über weite Strecken viel zu harmlos. Da hilft es auch nichts, das NHL-Rückkehrer Damien Brunner seinen dritten Saisontreffer erzielt. Die Genfer, die sechs der vorangegangenen sieben Begegnungen verloren hatten, haben sich den zweiten Sieg nach dem Triumph am Spengler-Cup in Davos redlich verdient. Sie spielen mit mehr Energie als in den Partien zuvor und übernehmen ab Spielmitte das Zepter.

Damien Brunner erzielt in Genf sein drittes Saisontor.
Damien Brunner erzielt in Genf sein drittes Saisontor.Bild: Daniela Frutiger/feshfocus

(pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sven Montgomery erlebt den Höhepunkt seiner Karriere – und stürzt kurz darauf schwer
22. Juli 2001: Ein junger Schweizer fährt an der Tour de France als Erster über den legendären Col de Tourmalet. Was der 25-jährige Sven Montgomery da noch nicht weiss, ist, dass er nur Tage später schwer verunfallt und dass er das Sturzpech in der Folge nie mehr loswerden wird.
Viermal gestartet – Paris nie gesehen. Das ist die traurige Tour-de-France-Bilanz von Sven Montgomery. Der Berner Oberländer gilt als grosses Talent, in die Frankreich-Rundfahrt 2001 geht er als Kapitän der FDJ-Equipe. Montgomery ist gut im Rennen, liegt auf Rang 15 des Gesamtklassements, als er in den Pyrenäen einbricht. Plötzlich sind die Beine schwer wie Blei, hinauf nach Saint-Lary-Soulan geht gar nichts mehr. Mehr als 20 Minuten verliert er auf Etappensieger Lance Armstrong.
Zur Story