Fiala trifft doppelt – Hischier mit 3, Kuraschew mit 2 Assists – Josi gewinnt gegen Meier
Minnesota – Edmonton 5:1
Kevin Fiala, 2 Tore, 3 Schüsse, 20:10 TOI
Fiala erzielte seine Saisontore 25 und 26 beim 5:1 gegen Edmonton in der ersten Hälfte des Mitteldrittels. Der Ostschweizer ist damit bereits bei insgesamt 65 Skorerpunkten angelangt.
Arizona – New Jersey 2:6
Nico Hischier, 3 Assists, 1 Schuss, 21:03 TOI
Janis Moser, 1 Schuss, 18:30 TOI
Dem entfesselten Nico Hischier glückten zum dritten Mal in dieser Saison drei Punkte in einem Spiel, erstmals wieder seit dem 24. Februar. Der Walliser – in den letzten drei Partien konnte er sieben Punkte ansammeln. Gegen Arizona war Hischiers Vorarbeit zum 1:1 durch Fabian Zetterlund, der seinen ersten NHL-Treffer erzielte, besonders sehenswert.
Bei den Coyotes kehrte der verletzt gewesene Janis Moser nach einem Monat aufs Eis zurück.
Fabian Zetterlund gets his first goal in the NHL, blasting home Hischier's lovely setup to tie it up at 1!#NJDevils pic.twitter.com/GMAhCNJu1M
— Hockey Daily 365 (@HockeyDaily365) April 13, 2022
NY Rangers – Carolina 2:4
Nino Niederreiter, 1 Schuss, 14:54 TOI
Wenig Akzente konnte Nino Niederreiter beim 4:2-Sieg von Carolina über die New York Rangers setzen.
Nashville – San Jose 1:0
Roman Josi, 10 Schüsse, 30:07 TOI
Timo Meier, 3 Schüsse, 18:22 TOI
Mit dem Sieg erwies Minnesota auch den Nashville Predators einen Dienst, die dank einem 1:0-Erfolg nach Verlängerung gegen die San Jose Sharks nach Verlustpunkten nunmehr vor den Oilers im 5. Rang der Western Conference klassiert sind. Das einzige Tor erzielte Ryan Johansen in der 64. Minute, während Roman Josi und Timo Meier als Topskorer der jeweiligen Teams nicht weiter punkten konnten. Josi erzielte in der 34. Minute das vermeintliche 1:0. Das Tor wurde aber auf eine Challenge des gegnerischen Coachs Bob Boughner zu Recht annulliert.
Chicago – Los Angeles 2:5
Philipp Kuraschew, 2 Assists, 13:06 TOI
Chicago ging gegen die Los Angeles Kings zwar mit 2:5 unter, aber für Philipp Kuraschew persönlich war es dennoch ein gelungenes Spiel. Der Schweizer erhielt zwar nur etwas mehr als 13 Minuten Eiszeit, bereitete aber beide Chicago-Tore vor.
Detroit – Ottawa 1:4
Pius Suter, 1 Schuss, 16:32 TOI
