Sport
NHL

Niederreiter verhilft Minnesota zu Punktgewinn – Streit verliert auch zweites Spiel nach Comeback

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Los Angeles Kings – Philadelphia Flyers (mit Streit) 2:1 (2:0 0:0 0:1) 
Carolina Hurricanes – Nashville Predators (mit Josi) 1:2 (1:0 0:1 0:0) n.V
Tampa Bay Lightning – Minnesota Wild (mit Niederreiter) 3:2 (1:1 1:0 0:1) n.P.

Niederreiter verhilft Minnesota zu Punktgewinn – Streit verliert auch zweites Spiel nach Comeback

03.01.2016, 08:3303.01.2016, 09:12

Nino Niederreiter verhilft den Minnesota Wild zu einem Punktgewinn bei Tampa Bay. Bei der 2:3-Niederlage nach Verlängerung leitet er in der Schlussphase der regulären Spielzeit den Ausgleich ein.

Der 23-jährige Churer stand zweieinhalb Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit am Ursprung des 2:2, als er sich sich hinter dem gegnerischen Tor den Puck erkämpfte und diesen zu Charlie Coyle weiterleitete, dessen Abpraller Jared Spurgeon verwertete. Niederreiter beendete die Partie mit einer Plus-1-Bilanz und nähert sich dank seinem 19. Saison-Skorerpunkt der 100-Punkte-Marke in der NHL (aktuell 95).

Mark Streit verlor mit den Philadelphia Flyers auch die zweite Partie nach seinem Comeback. Die Flyers verloren bei den Los Angeles Kings 1:2. Streit spielte im zweiten Block eine Nebenrolle und totalisierte 16:31 Minuten Eiszeit.

Roman Josi feierte mit den Nashville Predators im siebten Anlauf den ersten Overtime-Sieg der Saison. Beim 2:1 bei den Carolina Hurricanes erhielt der Berner Verteidiger mit 25:26 Minuten am zweitmeisten Eiszeit, stand aber keinem der Treffer auf dem Feld.

In der Partie zwischen den Colorado Avalanche und den Calgary Flames (0:4) kam es erwartungsgemäss nicht zum Schweizer Goalieduell. Bei den Flames musste Jonas Hiller abermals mit der Ersatzbank vorlieb nehmen, Colorados Reto Berra ist nach wie vor verletzt. (sda/ndö)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Luganos Hexer und ganz viele Berner im Super-League-Team der Runde
Der 4:1-Auswärtssieg der Young Boys beim FC St.Gallen schlägt sich in der Elf der Runde nieder. Gleich vier YB-Akteure finden wir im Team, das watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta präsentiert und das rein auf Grundlage der statistischen Werte erstellt wird:
Zur Story