Sport
NHL

Warum Bärtschi seinen grossen NHL-Abend gar nicht richtig geniessen konnte

Nov 23, 2016; Glendale, AZ, USA; Vancouver Canucks left wing Sven Baertschi (47) celebrates with defenseman Alexander Edler (23) center Bo Horvat (53) and left wing Alex Burrows (14) after scoring a g ...
Bärtschi freut sich mit seinen Teamkollegen über einen Treffer, doch im Kopf hat er ganz anderes.Bild: X02835

Warum Bärtschi seinen grossen NHL-Abend gar nicht richtig geniessen konnte

24.11.2016, 10:3324.11.2016, 11:05
Mehr «Sport»

Sven Bärtschi gelang für die Vancouver Canucks beim 4:1-Auswärtssieg in Scottsdale gegen die Arizona Coyotes das bislang beste Spiel seiner NHL-Karriere. Der Langenthaler erzielte einen Treffer und bereitete zwei vor. So richtig freuen darüber konnte er sich aber nicht.

Denn Bärtschis Gedanken sind bei Craig Cunningham, dem Captain des AHL-Teams Tucson Roadrunners, einem ehemaligen Teamkollegen von Bärtschi. Letzten Samstag brach Cunningham in Tucson nach der Hymne und unmittelbar vor dem ersten Bully auf dem Eis zusammen. Seither liegt er im Koma und kämpft um sein Leben. Bärtschi schrieb für das Spiel gegen Arizona «Cunny» auf seine Stockschaufel.

Auf dem Eis wirkte Bärtschi trotz trauriger Gemütslage nicht gehemmt. Mit seinem zweiten Saisontor und den Assists Nummer 6 und 7 in dieser Saison gelang ihm das bislang beste Spiel in der NHL seit dem Debüt im September 2011. Erstmals gelangen dem 24-jährigen Langenthaler drei Skorerpunkte im gleichen Spiel, erstmals konnte er mit einer Plus-3-Bilanz vom Eis. Und das, nachdem er vorher fünf Spiele lang nicht mehr geskort hatte.

Das zweite Saisontor von Sven Bärtschi.Video: streamable

«Aber richtig freuen kann ich mich nicht», so Bärtschi. «Da sind gemischte Gefühle. Das Drama um ‹Cunny› stellt die persönlichen Leistungen in den Schatten. Aber ich weiss: Craig Cunningham ist ein Fighter. Ich drücke ihm die Daumen, dass er es schafft.»

Dass ihm das Schicksal Cunningshams nahe geht, hat einen simplen Grund: «Als ich vor sechs Jahren als junger Schweizer nach Kanada wechselte, kümmerte sich Cunningham (damals 20) um mich. Wir spielten während zwei Saisons in der Western Hockey League bei den Portland Winterhawks zusammen. Er half mir, mich zurechtzufinden.» (pre/sda)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zug, ein paar Wahrheiten aus dem Kühlschrank und eine Bier-Idee
Die Erkenntnisse aus dem ersten Saisonspiel im August enthalten selten die Weisheit des nächsten Frühjahres. Aber reizvoll können sie trotzdem sein. Zugs neuer Trainer Michael Liniger wird den Hockeygöttern auf den Knien danken, wenn sich das «Wunder von Sursee» wiederholt. Eine Bier-Idee könnte ihm helfen.
«Wunder von Sursee»? Nun, der rührige Zweitligist an den Gestaden des Sempachersees (aber ohne Palmen wie in Lugano) organisiert jeweils in der heissesten Zeit des Jahres im Flachland das erste Hockeyturnier als Gegenentwurf zum Spengler Cup, der in den Bergen während der kältesten Tage des Jahres über die Bühne geht.
Zur Story