Sport
NHL

Florida schafft in der zweiten Verlängerung das Break

Florida Panthers' Sam Bennett (9) collides with Edmonton Oilers goalie Stuart Skinner (74) as Mattias Ekholm (14) watches during the first period in Game 2 of the NHL Stanley Cup Final, in Edmont ...
Sam Bennett von den Florida Panthers prallt mit Edmonton-Oilers-Torhüter Stuart Skinner zusammenBild: keystone

Florida schafft in der zweiten Verlängerung das Break

07.06.2025, 08:1207.06.2025, 08:19

Der Titelverteidiger Florida gleicht im Final um den Stanley Cup gegen Edmonton zum 1:1 aus. Die Panthers gewinnen Spiel 2 auswärts 5:4 in der zweiten Verlängerung.

In der 89. Minute war es Brad Marchand, der bei einem Konter entwischte und Edmontons Goalie Stuart Skinner bezwang. Die Oilers hatten erst 18 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit durch den 40-jährigen Veteranen Corey Perry zum 4:4 ausgeglichen, konnten am Ende das Break aber nicht verhindern.

Das erste Spiel hatten sie ebenfalls zuhause ihrerseits in der Overtime gewonnen. Die nächsten beiden Partien der Best-of-7-Serie um den Titel in der NHL finden kommende Woche in Florida statt.

Oilers schaden sich mit Undiszipliniertheiten selbst

Die Oilers handelten sich schon in der ersten Spielminute eine Strafe gegen Evander Kane ein, die Florida sofort in den ersten Treffer ummünzte. Sam Bennett, bereits beim Auftakt zweifacher Torschütze, brachte die Panthers in Führung. Doch nur gut fünf Minuten später machte Kane seinen Patzer wieder wett und glich für Edmonton aus, bevor ds Starduo Leon Draisaitl und Connor McDavid die erste Oilers-Führung durch Evan Bouchard auflegten.

Die Highlights:

Nach dem erneuten Ausgleich durch Seth Jones folgte noch im ersten Drittel ein echter Highlight-Treffer. McDavid liess in Überzahl auf dem Weg zum Tor zwei Verteidiger stehen und legte mustergültig auf Draisaitl ab, der das tolle Solo mit einem Schuss in die rechte obere Ecke vollendete.

Marchand lässt den Rogers Place verstummenDoch die Oilers konnten das Momentum nicht mit in den zweiten Abschnitt nehmen und verpassten einen eigenen Treffer, während Florida durch Dimitri Kulikow und ein Tor in Unterzahl von Marchand das Spiel drehte. Bis in die Schlusssekunden sah es nach einem Sieg der Panthers aus, dann kam Perry.

In der ersten Verlängerung zeichneten sich die Goalies auf beiden Seiten mit glänzenden Paraden aus und sorgten so dafür, dass das spannende Spiel auch noch eine zweite «Zugabe» bekam. Dort liess Marchand nach 8:05 Minuten den erneut unfassbar lauten Rogers Place in der Provinz Alberta verstummen. (sda)

Das erste Spiel hatten sie ebenfalls zuhause ihrerseits in der Overtime gewonnen. Die nächsten beiden Partien der Best-of-7-Serie um den Titel in der NHL finden nun in Florida statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern in der Regular Season (Stand 2024/25)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Megroz schiesst die FCZ Frauen mit einem Viererpack zum Sieg ++ St.Gallen schlägt Luzern
Bis in die 67. Minute konnte Aussenseiter Rapperswil-Jona in Zürich von der grossen Sensation träumen. Doch dann kam der grosse Auftritt von Naomi Mégroz. Innerhalb von 23 Minuten gelang der 27-Jährigen ein Viererpack und sie schoss die Zürcherinnen quasi im Alleingang zum Sieg. Seit fast einem Jahr hatte Megroz in der Meisterschaft nicht mehr getroffen.
Zur Story