Sport
Olympia 2024

Olympiasieger leidet an Nierenkolik – sein Start steht auf der Kippe

Gianmarco Tamberi, of Italy, sits during the men's high jump qualification at the 2024 Summer Olympics, Wednesday, Aug. 7, 2024, in Saint-Denis, France. (AP Photo/Matthias Schrader)
Tamberi hat an den Olympischen Spielen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.Bild: keystone

Olympiasieger Tamberi leidet an Nierenkolik – sein Start steht auf der Kippe

Italiens Top-Leichtathlet Gianmarco Tamberi hat unmittelbar vor seinem geplanten Start im Hochsprung-Finale der Olympischen Spiele in Paris neuen Wirbel ausgelöst.
10.08.2024, 18:54
Mehr «Sport»

Am Morgen des Wettkampftages berichtete der Weltmeister via Instagram davon, dass er erneut eine Nierenkolik erlitten und starke Schmerzen habe. Zudem postete der 32-Jährige ein Foto aus einem Rettungswagen und schrieb dazu, dass er in die Notaufnahme gebracht wurde, nachdem er zweimal Blut erbrochen habe.

«Der Schmerz, den ich seit heute Morgen verspüre, so stark er auch sein mag, ist nichts im Vergleich zu dem, was ich innerlich fühle», schrieb Tamberi.

Bereits seine Anreise nach Paris zur Qualifikation hatte der Olympiasieger und Europameister verschieben müssen. «Drei Tage vor dem Wettkampf, für den ich alles geopfert habe, finde ich mich jetzt hilflos im Bett wieder mit 38,8 Grad Fieber», hatte er erklärt. Vor dem Wettkampf postete er seine Startnummer und ein Fieberthermometer, das 36,3 Grad anzeigte. Der Italiener haderte wiederholt nach seinen Sprüngen, aber auch 2,24 Meter reichten für das Finale.

Vor drei Jahren hatte Tamberi in Tokio gemeinsam mit seinem Gegner Mutaz Essa Barshim für rührende Szenen gesorgt. Damals hatten der Italiener und der Athlet aus Katar beide gleich viele Versuche nach übersprungenen 2,37 m und dreifach missglückten Sprüngen über 2,39 m. Als ein Stechen drohte, fragte Barshim einen Offiziellen, ob die Goldmedaille auch geteilt werden könne. Nachdem dieser bejaht hatte, beschlossen die beiden Hochspringer, die abseits des Stadions gute Freunde sind, auf eine Entscheidung und teilten sich die Goldmedaille.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stricknadeln und Sixpacks: Dieser Olympionike kann auch «lismen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Siegesserie gerissen und Rückschlag im Meisterrennen: YB lässt gegen Yverdon Punkte liegen
    Die Young Boys werden bei ihrer Aufholjagd in der Super League zurückgebunden. Der Meister muss sich in der 31. Runde zuhause gegen Yverdon mit einem 1:1 begnügen. Marvin Keller und Christian Fassnacht wenden noch Gröberes ab.

    Nach zuletzt vier Siegen in Folge und 24 Punkten aus zehn Spielen kam YB gegen Yverdon vorübergehend aus dem Tritt. Der französische U19-Internationale Fodé Sylla verwertete in der 9. Minute nach einem schnellen Gegenstoss der Gäste einen Nachschuss zum 1:0. In der Folge kam YB nur noch zum Ausgleich. Der Torschütze: natürlich Christian Fassnacht. Hinten musste Marvin Keller in den letzten 20 Minuten mehrmals glänzen, um die Niederlage abzuwenden.

    Zur Story