Sport
Panorama

Alis Boxhandschuhe sind 836'500 Dollar wert

Alis Boxhandschuhe sind 836'500 Dollar wert

Bild: AP/AP
«ich bin der grösste»

836'500 Dollar für Boxhandschuhe bezahlt

Ein Stück Sportgeschichte ist in New York für 836'500 Dollar versteigert worden. Ein unbekannter Sammler zahlte den Betrag für die Boxhandschuhe, mit denen Muhammad Ali vor genau 50 Jahren seinen ersten Weltmeistertitel erkämpfte. 
23.02.2014, 15:5823.02.2014, 16:37

Selbst für das Auktionshaus war der hohe Preis eine Überraschung: Heritage Auctions hatte für die braunen Lederhandschuhe von Muhammad Ali etwa 500'000 Dollar erwartet. Hingeblättert hat ein unbekannter Sammler dann 836'500 Dollar. Er zahlte den Betrag für die Boxhandschuhe, mit denen Muhammad Ali vor genau 50 Jahren seinen ersten Weltmeistertitel erkämpfte. 

Vor 50 Jahren besiegt Cassius Clay (links) Sonny Listen.Bild: AP/AP

Der Kampf vom 25. Januar 1964 ist noch heute eine Legende. Ali, damals noch Cassius Clay, hatte den favorisierten Sonny Liston besiegt und seinen ersten Weltmeistertitel geholt. In die Sportgeschichte ging der Kampf auch deshalb ein, weil Clay anschliessend immer wieder «Ich bin der Grösste!» in die Mikrofone gebrüllt hatte.

Auch die Beatles waren fasziniert von Cassius Clay alias Ali. Archivbild 1964: AP/AP

«Der Preis zeigt, dass Ali heute noch genau so respektiert und beliebt ist wie damals», sagte Chris Ivy, Chef der Sportabteilung bei Heritage, nach der Auktion. «Nur (der Baseballspieler) Jackie Robinson könnte ihm den Titel des einflussreichsten Mannes in der Sportgeschichte Amerikas streitig machen. Aber nicht einmal Robinson könnte es in der internationalen Beliebtheit mit ihm aufnehmen. Ali gehört der ganzen Welt.» (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story