Sport
Premier League

«Wie eine erwürgte Katze» – jetzt wissen wir, warum Wayne Rooney nicht Schmusesänger geworden ist

Fussballer bleib bei deinen Stollen
Fussballer bleib bei deinen Stollen

«Wie eine erwürgte Katze» – jetzt wissen wir, warum Wayne Rooney nicht Schmusesänger geworden ist

04.11.2014, 12:0304.11.2014, 14:13

Fussballer haben die lästige Angewohnheit, dass sie sich irgendwann in ihrer Karriere auch als Sänger versuchen wollen. Alex Frei hat es getan, Franz Beckenbauer, Jean-Marie Pfaff, Toni Polster und Kevin Keegan auch. Und jetzt hat sich auch noch Wayne Rooney als Rockstar versucht.

In einem Pub namens Sir Ralph Abercromby in Manchester hatte der United-Stürmer vergangene Woche ein Duett mit dem britischen Singer-Songwriter Ed Sheeran zum Besten gegeben. Vor rund 40 Gästen sang der Captain der englischen Nationalmannschaft Sheerans Hit «Lego House».

Video: youtube/Shazzy Mazzy1

Mit besonders viel Talent ist Rooney gelinde gesagt aber – wie übrigens seine berühmten Vorgänger – nicht gesegnet. «Wayne klang eher wie eine erwürgte Katze als wie ein toller Schnulzensänger», berichtete ein Augenzeuge dem britischen Boulevardblatt The Sun. «Alle haben mitgesungen. Wayne hat aber gezeigt, dass er über sich selbst lachen kann. Er sollte jedoch bei seinem alten Job bleiben.»

«Lego House» im Original.Video: youtube/ed sheeran

Längst nicht alle Profi-Kicker sind aber musikalisch komplett untalentiert. Chelseas Eratzgoalie Petr Cech singt zum Glück nicht, spielt aber ziemlich gut Schlagzeug. Sein Cover des Foo-Fighters-Song «Walk» kann sich durchaus sehen lassen.

video: youtube/PEtr Cech
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Russland-Trainer attackiert Langlauf-Star Klaebo, weil der den Russen-Ausschluss lobte
Er ist einer der erfolgreichsten Langläufer. Zuletzt begrüsste Johannes Hösflot Klaebo eine Entscheidung der FIS. Dafür wurde er nun scharf angegangen.
Eine Entscheidung, die unterschiedliche Emotionen auslöst: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat kürzlich entschieden, dass bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr Athleten aus Russland und Belarus als individuelle neutrale Athleten antreten dürfen. Allerdings überlässt das IOC den internationalen Verbänden der einzelnen Sportarten die Entscheidung, ob sie dies auch in ihren Qualifikationswettkämpfen anwenden.
Zur Story