Sport
Premier League

Unentschieden gegen Watford mit Behrami und Abdi – Meister Chelsea kommt nicht vom Fleck

Premier League, 24. Runde
Watford – Chelsea 0:0
Everton – Newcastle 3:0
Valon Behrami wehrt sich erfolgreich gegen Chelseas Willian.
Valon Behrami wehrt sich erfolgreich gegen Chelseas Willian.
Bild: WILL OLIVER/EPA/KEYSTONE

Unentschieden gegen Watford mit Behrami und Abdi – Meister Chelsea kommt nicht vom Fleck

Die Blues bleiben in der unteren Tabellenhälfte kleben. Nach dem achten Remis in dieser Saison, beträgt der Rückstand auf Leader Leicester bereits 21 Punkte. Everton bezwingt Abstiegskandidat Newcastle mit 3:0.
03.02.2016, 23:1604.02.2016, 11:05
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Nach seinem Transfer kommt der ehemalige YB-Stürmer Seydou Doumbia bei Newcastle noch nicht zu seinem Debüt. Von der Bank darf er zusehen, wie Aaron Lennon Everton nach 23. Minuten in Führung ballert. 

streamable

Dann passiert lange nichts, ehe Mittelfeldpuncher Ross Barkley durch zwei Penaltys in den Schlussminuten auf 3:0 erhöhen kann.

Meister Chelsea trennt sich torlos von Watford, bei welchem Valon Behrami in der Startelf steht und Almen Abdi nach einer Stunde eingewechselt wird.

Die Situation für die Londoner wird so immer ungemütlicher, der Abstand auf die Europacup-Plätze beträgt elf und mehr, die Differenz zu Leader Leicester sogar 21 Zähler. (rst)

Das Telegramm

Watford - Chelsea 0:0. - 20'910 Zuschauer.
Bemerkung: Watford mit Behrami und ab 64. mit Abdi. (sda)

Die Tabelle

Bild

Die wichtigsten Transfers im Winter 2016

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Volksabstimmung könnte Olympia-Kandidatur unmöglich machen – Ruth Metzler spricht Klartext
Die Präsidentin von Swiss Olympic kritisiert die Sparpläne des Bundesrats im Sport und erklärt, wie es nach dem Abgang von Olympia-Turbo Urs Lehmann mit dem Projekt Winterspiele 2038 in der Schweiz weitergeht.
Seit gut acht Monaten leitet alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold als Präsidentin von Swiss Olympic die Geschicke des Schweizer Sports. Die 61-Jährige ist auf Anhieb an verschiedenen Fronten stark gefordert.
Zur Story