Dieser Ball wird Federer ärgern
Dieser Ball wird Federer ärgern
01.06.2014, 17:2701.06.2014, 17:27
Federers Fehler beim Satzball im 2. Satz.Gif: SRF
Roger Federer muss zum Ende der ersten Woche in Paris bereits die Koffer packen. Doch die Fünfsatzniederlage gegen Ernests Gulbis wäre zu verhindern gewesen. Im zweiten Satz servierte Federer nämlich beim Stand von 5:3 zum Satzgewinn. 40:15 führte er und es war allen klar: Geht der Durchgang an den Schweizer, ist der Mist wohl geführt. Ein 0:2 holt Gulbis nicht mehr auf. Doch Federer vergab diesen psychologischen Matchball. Ein einfacher Volley spielte er dem Letten in den Schläger, statt ins völlig freie Feld. Gulbis wehrte auch den zweiten Satzball ab, holte sich das Break und dann im Tiebreak den Satz.
Den endgültigen Genickbruch fügte sich Federer dann im fünften Satz zu. 0:40 lag er beim Stand von 0:1 bei eigenem Aufschlag zurück. Die ersten zwei Breakbälle konnte er zwar noch abwehren, aber dann setzte er diese Inside-Out-Vorhand neben die Linie. Das Break war Tatsache und Gulbis servierte zu gut, um dieses nochmals herzugeben.
Das Break von Gulbis zum 2:0 im fünften Satz.Gif: SRF
(fox)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Laia Ballesté genoss im Bikini das sonnige Wetter in Spanien, ehe sie doch noch an die Heim-EM durfte. Nun treffen die Schweizerinnen im EM-Viertelfinal ausgerechnet auf Ballestés zweite Heimat.
Eigentlich hat sich Laia Ballesté bereits auf einen gemütlichen Sommer eingestellt. Bei ihrem Elternhaus in der Nähe von l'Ampolla, einem kleinen Ort zwischen Barcelona und Valencia, geniesst sie die spanische Sonne. Sie liegt am Pool, trägt Bikini. Dann erscheint auf ihrem Smartphone der Name von Pia Sundhage. Die Schweizer Nationaltrainerin. Als Ballesté das Telefon abnimmt, hüpft im Hintergrund die Mutter vor Freude. Sie weiss: Der Traum von der Heim-EM geht in Erfüllung. Die schweizerisch-spanische Doppelbürgerin wird von Sundhage wegen der Verletzung von Luana Bühler nachnominiert.