Sport
Schaun mer mal

Stinkender Fisch im griechischen Cup-Halbfinal

Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten

Stinkender Fisch im griechischen Cup-Halbfinal

18.04.2014, 23:2818.04.2014, 23:28
Bild
Bild: AP Photo/In Time Sports, Yorgos Matthaios

Schwere Ausschreitungen haben den griechischen Cup-Halbfinal zwischen PAOK Saloniki und Olympiakos Piräus (1:0) überschattet. Unter anderem warf ein PAOK-Fan mehrere Kilos Anchovis (gegärte Sardellen) auf die Ersatzbank von Olympiakos Piräus.

Der Gestank war fürchterlich, sagten Augenzeugen im Fernsehen. Das Spiel begann schliesslich mit 75 Minuten Verspätung. Der mutmassliche Täter wurde zusammen mit fünf weiteren gewalttätigen Fans festgenommen. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Franjo von Allmen: «Ich funktioniere nicht wie Marco Odermatt»
Weltmeister in der Abfahrt, Weltmeister in der Team-Kombination: Franjo von Allmen, 24, ist der Shootingstar im alpinen Ski-Weltcup. Im Interview erzählt er, wie er sich als Superstar fühlt, was ihn von Marco Odermatt unterscheidet, welchen Oldtimer er besitzt und weshalb er sich das Motocross-Fahren nicht verbieten lässt.
Bevor sich die Schweizer Ski-Cracks nach Nordamerika aufmachten, wo am 27. November die Speed-Saison beginnt, haben wir Franjo von Allmen in Zermatt zum Interview getroffen. «Schön, dass ihr meinetwegen hier rauf gekommen seid», sagt einer, der Marco Odermatt in der letzten Saison gehörig eingeheizt hat.
Zur Story