Erwischt! Lucien #Favre schaut das Topspiel im Stadion #BVBFCB https://t.co/PjE6EgXknY pic.twitter.com/45mAsouOQN
— SPORT BILD (@SPORTBILD) 5. März 2016
Die «Sport Bild» hat sich gestern beim Bundesliga-Gipfel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München ganz genau umgeschaut und auf der Tribüne einen alten Bekannten erspäht: Lucien Favre. Fünfeinhalb Monate nach seinem freiwilligen Abgang bei Borussia Mönchengladbach schaut er sich das spannende 0:0 im Signal-Iduna-Park an.
Neben dem Schweizer Trainer sitzt Ariedo Braida, der Sportdirektor des FC Barcelona. Offenbar bildet sich der 58-Jährige derzeit bei den Katalanen weiter. Favre will im Sommer wieder eine neue Stelle antreten: Zuletzt wurde er mit Schalke 04 in Verbindung gebracht. (pre)
Müde Fussballer und ein Bundesligaspieler mit Atemproblemen: Auch für Profifussballer können die Langzeitfolgen des Covid schlimme Folgen haben – nicht nur bei schweren Verläufen. Ein Experte fordert deshalb mehr Tests.
Irgendwann geht es nicht mehr. Wolfsburg-Verteidiger Marin Pongracic stützt die Arme in die Knie, versucht nach Luft zu ringen. Es sind Bilder, die man sonst vielleicht in einer Verlängerung sieht. Gespielt in dieser Bundesligapartie sind aber erst 15 Spielminuten. Pongracic beisst weiter, stützt sich auch in den folgenden Minuten bei Unterbrüchen immer wieder auf seine Knie. Zur Pause muss er raus. Seine Atemnot ist eine Folge einer überstandenen Coronavirus-Erkrankung.
Pongracic ist kein …