Sport
Schaun mer mal

Wieso posiert denn Gökhan Inler hier im Lendenschurz? Er macht auf Gladiator

Im neuen Napoli-Kalender
Im neuen Napoli-Kalender

Wieso posiert denn Gökhan Inler hier im Lendenschurz? Er macht auf Gladiator

03.12.2014, 16:4703.12.2014, 16:50
Mehr «Sport»
Gökhan Inler posiert als Gladiator.
Gökhan Inler posiert als Gladiator.bild: screenshot youtube

Die SSC Napoli ist bekannt für ihre ausgefallenen Kalender. Unter dem Motto «365 Giorni Azzurri» lässt sich der zweifache italienische Meister Jahr für Jahr etwas ganz Spezielles einfallen. So posierten die Spieler – je nach Sponsor – schon als Händler aus dem 18. Jahrhundert, Kreuzfahrtreisende oder Konzertmusiker.

Auch in der Ausgabe fürs kommende Jahr stellen die Kicker ihre Adonis-Körper wieder zur Schau – verkleidet als römische Gladiatoren. Auf seinem ersten Bild werden Gonzalo Higuain, Marek Hamsik und Jose Callejon als grosse Kämpfer ins Szene gesetzt. Trainer Rafa Benitez scheint seinen Schützlingen auf einem zweiten Bild die Taktik für den Fight in der Arena vorzugeben.

Das Making-Of des neuen Napoli-Kalenders. video: youtube/sscnapoli

(pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die entscheidende Frage beim neuen SCB-Untersportchef: Rebell oder Opportunist?
Der neue SCB-Untersportchef Diego Piceci (38) weiss, wie man Häuser baut und zweitklassige Spieler verkauft. Nun wird sich zeigen, ob er auch eine Meistermannschaft bauen und mit grossen Namen umgehen kann. Scheitert er, wird der SCB einem «Lugano ohne Palmen» immer ähnlicher.
Bevor wir zur Einschätzung der neusten Folge in der ewigen Seifenoper um die SCB-Ober-, Unter- und Neben-Sportchefs kommen, etwas zur Erbauung und Beruhigung: Die sportliche Grosswetterlage hat sich beim SCB inzwischen vorübergehend etwas entspannt: Die Mannschaft wird zusammenbleiben. Wenn nicht noch der Münsterturm Richtung Bärengraben kippt und es die Hockey-Götter wollen, dann werden Joel Vermin, Romain Loeffel, Benjamin Baumgartner und Fabian Ritzmann bleiben. Bis Ende August wird Sandro Aeschlimann entscheiden, ob er ab übernächster Saison SCB-Goalie wird. Einziges dringendes Geschäft ist die Verpflichtung eines zusätzlichen ausländischen Stürmers.
Zur Story