Sport
Schaun mer mal

«Na endlich» – längstes Penaltyschiessen der Welt endet erst nach 52 Versuchen

«Na endlich» – längstes Penaltyschiessen der Welt endet erst nach 52 Versuchen

06.06.2016, 13:5006.06.2016, 13:50
Achtung, das ganze Penaltyschiessen dauert fast 20 Minuten.YouTube/VITO 364

Penaltyschiessen ist nichts für schwache Nerven: Der Blutdruck steigt, das Herz klopft, man schwitzt, der Atem stockt … danach tosender Jubel oder bittere Tränen. Auf die Spitze trieben das Nervenspiel am Wochenende die beiden tschechischen Amateurvereine SK Batov und FC Frystak. Erst nach 52 Versuchen war Schluss, Batov siegte schliesslich mit 22:21 und das Publikum durfte aufatmen: «Na endlich», seufzte ein Zuschauer.

Die beiden Amateurklubs übertrafen damit das bislang längste Penaltyschiessen aller Zeiten. 2005 hatte KK Palace den Cupfinal in Namibia gegen die Civics nach 48 Schüssen vom Punkt mit 17:16 entschieden und sich einen Eintrag im «Guinness Buch der Rekorde» gesichert. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Starkes Bayern schlägt Chelsea + Liverpool siegt spät + Sommer und Akanji erfolgreich
Inter Mailand mit den Schweizern Yann Sommer und Manuel Akanji gewinnt bei Ajax Amsterdam souverän 2:0. Zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase geben sich auch die weiteren die Favoriten keine Blösse.
Nach dem spektakulären 4:4 zwischen Juventus und Dortmund am Dienstag gab es am Mittwochabend deutlich weniger Spannung. Inter Mailand mit dem ehemaligen Schweizer Nationalgoalie Yann Sommer, der entgegen Berichten italienischer Medien erneut im Tor stand, und dem neuen Verteidiger Manuel Akanji dürfte dies ganz recht sein so. Nach dem defensiven Debakel in der Meisterschaft gegen Juventus stand man diesmal gegen ein enttäuschendes Ajax hinten sehr solide.
Zur Story