Sport
Schaun mer mal

Mit Köpfchen – das ist das kurioseste Tor der bisherigen Playoffs

Mit Köpfchen – das ist das kurioseste Tor der bisherigen Playoffs

03.03.2015, 23:3704.03.2015, 08:54

» Die Übersicht: So verliefen die zweiten Spiele der Playoff-Viertelfinals

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Der EV Zug hat die Serie gegen den HC Davos dank eines 1:0-Auswärtssieges auf 1:1 ausgeglichen. Matchwinner im Bündnerland war Topskorer Pierre-Marc Bouchard. Er erzielte den einzigen Treffer des Abends – mit dem Kopf! Teamkollege Michal Repik hatte geschossen, nach der Abwehr von HCD-Keeper Leonardo Genoni flog der Puck an Bouchards Helm und von dort in den Kasten. «Das habe ich auch noch nie erlebt», staunte der Kanadier im SRF-Interview. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach der Heim-EM bleibt die Euphorie: Aber die Zukunft von Sundhage ist ungewiss
In Luzern verspricht das erste Länderspiel nach dem Heimturnier gegen Kanada volle Ränge, doch die Ungewissheit um die Zukunft der Nationaltrainerin trübt die Aufbruchsstimmung.
98 Tage ist es her, seit sich die Schweizer Nationalspielerinnen in Bern vor der Fankurve aufgereiht haben. Trotz des 0:2 im Viertelfinal gegen Spanien liessen sie sich feiern für eine Heim-EM, die den Frauenfussball verändert hat. Sie haben für einen historischen Erfolg, eine nie vorstellbare Euphorie und Rekord-Fanmärsche mit bis zu 25'000 Fans gesorgt.
Zur Story