Sport
Schaun mer mal

«Du klaust mir meinen Helm? Dann nehm ich dir deinen Stock! Ätsch!» – So sieht Kindergarten auf NHL-Raubein-Niveau aus

«Du klaust mir meinen Helm? Dann nehm ich dir deinen Stock! Ätsch!» – So sieht Kindergarten auf NHL-Raubein-Niveau aus

24.05.2015, 20:2727.05.2015, 10:21

Beim geschichtsträchtigen vierten Duell im Conference Final zwischen den Anaheim Ducks und den Chicago Blackhawks (4:5 n.V.) kriegen sich Anaheims Corey Perry und der Blackhawk Marcus Krüger in die Haare. Nach einem Bully klaut Perry, der nicht gerade als Mutter Teresa bekannt ist, seinem Raufbruder den Helm vom Kopf. Dieser lässt sich das natürlich nicht gefallen und reisst Perry sein Arbeitsgerät aus der Hand, im Sinne von: «Wie du mir, so ich dir». Kindergarten auf allerhöchstem Niveau. (twu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tränen bei PSG-Star nach bösem Foul, eine 10-tägige Fan-Reise und ein Traumsolo
Bayerns Luis Diaz wandelte zwischen Genie und Wahnsinn, Tottenhams Micky van de Ven wischte mit seinem Traumsolo den Ärger über sein Fehlverhalten weg und England darf sich über die blühende Jugend freuen. Das lief am Dienstagabend in der Champions League.
Tottenham Hotspur erlebte einen tollen Champions-League-Abend. Mit 4:0 wurde der FC Kopenhagen nach Hause geschickt, womit die Spurs auch nach vier Spielen ungeschlagen bleiben. Nach dem Spiel sprachen die meisten aber vor allem über das Tor von Micky van de Ven. Der 24-jährige Niederländer schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum und rannte einfach durch die gegnerischen Reihen hindurch bis zum anderen Strafraum, wo er mit einem strammen Schuss zum 3:0 traf. «Ich habe angefangen zu dribbeln und habe mir gedacht, mal schauen, ob sie mich einholen. Und das haben sie nicht», sagte der schnelle Verteidiger danach.
Zur Story