Sport
Schaun mer mal

Marcelo mit einer peinlichen Schwalbe gegen Wolfsburg – oder in Büne-Huber-Slang: «Sone Pussy»

Marcelo mit einer peinlichen Schwalbe gegen Wolfsburg – oder im Büne-Huber-Slang: «Sone Pussy»

07.04.2016, 06:2307.04.2016, 08:26
Oberpeinlich! Marcelo spielt hier sowas von den sterbenden Schwan.
streamable

Büne Huber hat in seinem Interview gesagt: «Ich habe die Schnauze voll von Fussball – von diesen Pussys.» Gestern Abend hat ihn Real-Verteidiger Marcelo in dieser These bestätigt. Nach einem unspektakulären Rencontre mit Maximilian Arnold fällt der Brasilianer theatralisch auf den Rasen und hält sich im Gesicht – wieso auch immer!!! Da war gar nichts und der unschuldige Blick zum Assistenten an der Seitenlinie hilft Marcelo auch nicht weiter. Er erhält den «Pussy-of-the-evening-Award» und verliert zudem mit Real in Wolfsburg 0:2.

Dass Fussballer auch harte Kerle sein können, bewies Vierinha. Hier geht's zum Video. (jwe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die nächste SCB-Transferpleite – Giancarlo Chanton bleibt in Genf
Auch Nationalverteidiger Giancarlo Chanton wechselt nicht zum SCB. Er hat in Genf um zwei Jahre verlängert. Der SCB ist inzwischen definitiv die lahme Ente auf dem helvetischen Transfermarkt.
Giancarlo Chanton ist Servettes aufregendstes Verteidigertalent, kennt das Bernbiet aus einer längeren Ausbildungszeit in Langnau und hätte perfekt zum SCB gepasst: Bereits ein bestandener defensiver Leitwolf, der diese Saison von Genfs Schweizer Abwehrspielern nach Tim Berni (nächste Saison bei den ZSC Lions) am zweitmeisten Eiszeit (16:30 Min. pro Partie) schultert. Er bestätigt aktuell die grossen Fortschritte der letzten Saison, wird Ende November erst 23, ist soeben für das Vierländerturnier in Tampere aufgeboten worden, hat sein Potenzial nach wie vor nicht ausgereizt und sein immenses Talent bei drei Junioren-Titelturnieren und 79 Nachwuchs-Länderspielen eindrücklich gezeigt. Er kann der nächste Raphael Diaz werden.
Zur Story