Sport
Schaun mer mal

Läuferin räumt bei einem Lauf ab, für die Männer gibt es darum keinen Pokal

Bei einem Ultra-Marathon stellt kein Mann die Bestzeit auf – das sorgt für ein «Problem»

21.08.2019, 13:0221.08.2019, 13:16

Damit hätten die Organisatoren des «Green Lake 50K Trail Run» wohl nicht gerechnet: Den Ultra-Lauf in Fayette, New York gewinnt nicht ein Mann, sondern eine Frau. Die 27-jährige Ellie Pell absolviert die Distanz über 50 Kilometer in drei Stunden, 58 Minuten und 37 Sekunden – schneller als jeder andere Teilnehmer aller Geschlechter an diesem Tag.

Sie habe den führenden Mann an der Verpflegungsstation gesehen, als sie auf ihre letzte Runde abgebogen sei, erzählte Pell nach dem Rennen: «Es war, wie wenn jemand einen Schalter eingestellt hätte. Mir war klar, dass ich dieses Rennen nicht verlieren will und werde.» Sonst die Mehrheit der Strecke an dritter Position laufend, behielt die Hobbyläuferin ihre Führung bis ins Ziel

Renndirektor Tim Hardy war begeistert von Pells Leistung: «Sie ist eine grossartige Läuferin. Eigentlich sollte ich ja keine Favoriten haben, aber ich habe sie angefeuert», gab Hardy zu. Die fantastische Leistung der Siegerin stellte die Organisatoren aber auch vor Probleme. Sie hatten zwei Trophäen angefertigt: eine für die schnellste Frau und eine für den Gesamtsieger, von dem sie dachten, es würde ein Mann werden. So erhielt Ellie Pell nun aber beide Trophäen – und der schnellste Mann ging leer aus. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Though Guy Race
Hier legt ein Schwingerkönig unseren Chefredaktor flach
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
beaetel
21.08.2019 13:10registriert Januar 2014
Bravo kann ich da nur sagen
2604
Melden
Zum Kommentar
avatar
socialmushroom
21.08.2019 13:33registriert August 2016
Eindrückliche Leistung. Chapeau

Fände es schöner der Titel würde auf die ausserordentliche Leistung abzielen.

Dass in Laufdisziplinen fast ausschlesslich Männer am schnellsten sind und hier eine Frau alle geschlagen hat, wäre der eigentliche Nachrichtenwert! Dass die Organisatoren ein "Problem" haben, ist sekundär.
2618
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heini Hemmi
21.08.2019 13:15registriert November 2017
Soso, der beste Mann ging leer aus. Höchste Zeit für eine mee-too-Bewegung für Männer!
325199
Melden
Zum Kommentar
34
Dreimal wurde José Mourinho mit Chelsea Meister: Heute kehrt «The Special One» zurück
Zwei Jahrzehnte nach seinem legendären Einstand bei Chelsea kehrt José Mourinho an die Stamford Bridge zurück. Als Trainer von Benfica Lissabon trifft er am Dienstag in der Champions League auf seine alte Liebe.
Es war im Sommer 2004, als José Mourinho bei seiner Ankunft in London jene Worte sprach, die ihn für immer mit einem Bein im Mythos verankern sollten: «I am the Special One.» Der «Besondere», wie er sich selbst nannte, brachte Chelsea nicht nur Trophäen, sondern ein neues Selbstverständnis. Doch zwei Jahrzehnte später ist vom einstigen Glanz wenig übrig.
Zur Story