Das einst so grosse Milan bekundet in den letzten Jahren Mühe. 2014 reichte es nur zu Platz 8, letzte Saison gar nur zu Rang 10 und auch in dieser Saison drohen die Rossoneri das internationale Geschäft zu verpassen. Momentan auf Platz 6 liegt der Europa-League-Rang sechs Zähler entfernt und wird ausgerechnet von Stadtrivale Inter besetzt.
Der Rückstand wuchs gestern an, weil Milan gegen das bescheidene Atalanta Bergamo 1:2 verlor. Sinnbildlich für das Milan der letzten zwei Jahre steht dabei Andrea Poli. Der in der 77. Minute eingewechselte Mittelfeldspieler gab in der Nachspielzeit zwar alles, aber geworden ist daraus nur eine Slapstick-Einlage. (fox)
Es geht um den Sitz im IIHF-Council. Also in der 14-köpfigen «Eishockey-Weltregierung» (13 plus Präsident). Jahrelang musste sich die Schweiz keine Sorgen um den Einfluss auf höchster hockeypolitischer Ebene machen: René Fasel schaffte 1986 die Wahl ins Council und sass von 1994 bis 2021 auf dem Thron des Präsidenten.