Sport
Schaun mer mal

Yoga-Weltrekord von 11-jähriger Inderin: Nur etwas für Schlangenmenschen

Dieses indische Mädchen hat soeben einen krassen Yoga-Weltrekord geknackt

23.01.2020, 19:4023.01.2020, 23:33
Mehr «Sport»

Machst du Yoga? Dann hast du vielleicht schon einmal die Figur «Niralamba Poorna Chakrasana» versucht. Vermutlich aber eher nicht. Denn zur Ausführung empfiehlt es sich, ein Schlangenmensch zu sein. Die elfjährige Inderin Riya Palariya hat die Figur hammermässig drauf. Mit sagenhaften 21 Wiederholungen in einer Minute hat sie den Weltrekord, der bei 15 lag, pulverisiert:

Ihr Trainer kündigte an, dass er seinen Schützling nun fit für eine Teilnahme an den Olympischen Spielen machen will. Das Ziel der gelenkigen Turnerin (oder: das Ziel ihres Trainers) ist unbescheiden die Goldmedaille. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du denkst, Yoga sei kein Sport? Dann schau dir mal diese unglaublichen Bilder an
1 / 37
Du denkst, Yoga sei kein Sport? Dann schau dir mal diese unglaublichen Bilder an
Diese unglaublichen Szenen talentierter Yoga-Athleten entstanden alle in London und New York.bild: dukas
quelle: catersnews / / 1193313
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Deshalb ist Yoga für die Katz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
23.01.2020 21:25registriert Juni 2015
So will ich aufstehen können, wenn ich betrunken das Gleichgewicht verliere.
1501
Melden
Zum Kommentar
avatar
RichiZueri
23.01.2020 20:24registriert September 2019
Die wär perfekt für einen Exorzisten-Film...
1410
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joe Smith
23.01.2020 21:52registriert November 2017
Ist ein Yoga-Rekord nicht ein Widerspruch in sich?
1333
Melden
Zum Kommentar
15
Kann man nach einer Niederlage noch König werden? Das verrät ein Blick zurück
Eine Niederlage im Anschwingen – und alles ist schon vorbei? Wer am Eidgenössischen gleich den ersten Gang verliert, hat es schwer, noch Schwingerkönig zu werden. Völlig aussichtslos ist er jedoch nicht.
Der Innerschweizer Joel Wicki startet seine «Mission Titelverteidigung» am Samstagmorgen gegen den Berner Michael Moser, den 20-jährigen Aufsteiger des Jahres. Beim Duell zwischen dem Nordostschweizer Samuel Giger und dem Berner Fabian Staudenmann stehen sich im 1. Gang in Mollis zwei Schwinger gegenüber, die mit Wicki die meistgenannten Königsanwärter sind.
Zur Story