Sport
Schaun mer mal

3. Bundesliga: Das kurioseste Nicht-Tor der Fussball-Geschichte

Das beste Nicht-Tor der Fussball-Geschichte – so kurios kann man sich selbst im Weg sein

18.03.2019, 14:1818.03.2019, 14:34
Mehr «Sport»
Video: streamable

In der dritten Bundesliga kam es am Sonntag zur Partie zwischen Eintracht Braunschweig und dem SV Meppen. Braunschweigs Mittelfeldspieler Manuel Janzer vergeigt dabei eine Grosschance – aus drei Metern trifft er nur den Pfosten statt das leere Tor. Kann ja mal passieren. Janzer bleibt enttäuscht liegen, der Ball springt zu Teamkollege Stephan Fürstner. Dieser täuscht nochmals an, schiesst und bezwingt Meppen-Torhüter Erik Domaschke.

Doch der Ball will einfach nicht ins Tor. Noch immer liegt Janzer am Boden und steht damit dem Torerfolg im Weg. Dass Janzer am Ende doch noch lachen kann, dafür sorgt er gleich selbst. In der 42. Minute trifft er zum 1:0, am Ende siegt die Eintracht mit 3:0. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
1 / 80
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
Der italienische Serie-B-Klub Delfino Pescara spielt 2020/21 in den Trikots, die der sechsjährige Luigi entworfen hat. Der Junge gewann einen Wettbewerb.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Österreich feiert den ersten Sieg – doch diese Szene gibt zu reden
    Nach zwei knappen Niederlagen gegen Finnland und Schweden konnten die Österreicher den ersten Sieg an der diesjährigen Eishockey-WM einfahren und die Slowakei im Penaltyschiessen bezwingen. Doch für Diskussionen sorgt nach dem Spiel der entscheidende Penalty.

    Endlich wurden die Österreicher für eine bisher starke Weltmeisterschaft belohnt. Gegen Finnland und Schweden verpasste das Team des Schweizer Trainers Roger Bader zweimal knapp eine Überraschung. Im Auftaktspiel gegen die Finnen jubelte die ÖEHV-Mannschaft kurz vor Schluss sogar über den Ausgleichstreffer, doch nach einer Coach's Challenge wurde das Tor aufgrund einer Goalie-Behinderung aberkannt. Eine durchaus diskutable Entscheidung.

    Zur Story