Sport
Schaun mer mal

3. Bundesliga: Das kurioseste Nicht-Tor der Fussball-Geschichte

Das beste Nicht-Tor der Fussball-Geschichte – so kurios kann man sich selbst im Weg sein

18.03.2019, 14:1818.03.2019, 14:34
Video: streamable

In der dritten Bundesliga kam es am Sonntag zur Partie zwischen Eintracht Braunschweig und dem SV Meppen. Braunschweigs Mittelfeldspieler Manuel Janzer vergeigt dabei eine Grosschance – aus drei Metern trifft er nur den Pfosten statt das leere Tor. Kann ja mal passieren. Janzer bleibt enttäuscht liegen, der Ball springt zu Teamkollege Stephan Fürstner. Dieser täuscht nochmals an, schiesst und bezwingt Meppen-Torhüter Erik Domaschke.

Doch der Ball will einfach nicht ins Tor. Noch immer liegt Janzer am Boden und steht damit dem Torerfolg im Weg. Dass Janzer am Ende doch noch lachen kann, dafür sorgt er gleich selbst. In der 42. Minute trifft er zum 1:0, am Ende siegt die Eintracht mit 3:0. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
1 / 80
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
Der italienische Serie-B-Klub Delfino Pescara spielt 2020/21 in den Trikots, die der sechsjährige Luigi entworfen hat. Der Junge gewann einen Wettbewerb.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Shiffrin und Kilde lassen tief blicken: «Alles andere bei Olympia gibt mir Albträume»
«Ist das eine gute Idee? Ich glaube, das ist keine gute Idee. Ich möchte das Mikrofon ablecken.» Diese Gedanken äussert Mikaela Shiffrin, als sie erfährt, dass das Gespräch, das sie gleich mit Aleksander Aamodt Kilde führt, tatsächlich als Podcast veröffentlicht werden soll. Doch mittlerweile, einige Monate später, scheint sich die beste Skifahrerin der Geschichte mit dem Gedanken angefreundet zu haben.
Zur Story