Sport
Schaun mer mal

Penalty-Wahnsinn im MLS-Playoff: Erst nach 22 Versuchen fällt die Entscheidung

Penalty-Wahnsinn im MLS-Playoff: Erst nach 22 Versuchen, einem doppelten Innenpfosten und zwei Torhüter-Elfern fällt die Entscheidung

30.10.2015, 10:3530.10.2015, 11:33
Die Highlights des Penaltyschiessens.
YouTube/Major League Soccer

Wahnsinn! Etwas anderes kann man dazu einfach nicht sagen. Im Playoff-Achtelfinal der Major League Soccer (MLS) zwischen den Portland Timbers und Sporting Kansas City ging's wirklich drunter und drüber. 1:1 stand es nach 90 Minuten, die Verlängerung endete nach dem Ausgleich von Portland in der 118. Minute 2:2. Es kam zum Elfmeterschiessen – mit noch mehr Dramatik.

21 Versuche wurden dort benötigt, bevor Portland-Keeper Adam Larsen Kwarasey den entscheidenden Penalty gegen seinen Berufskollegen Jon Kempin hielt. Zuvor hatte Saad Abdul-Salaam beim Stand von 5:5 die Chance, alles klar zu machen. Doch sein Schuss prallte zunächst an den einen, dann an den anderen Innenpfosten und von dort schliesslich ins Feld zurück.

Pfosten, Pfosten und ... kein Tor.
video: streamable
Die Elfmeter der beiden Torhüter.
video: streamable
Bild

Achtung, nur im WLAN schauen! (123MB)

Das komplette Penaltyschiessen.
video: streamable

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pia Sundhage bleibt nicht länger Trainerin der Schweizer Frauen-Nati
Nun herrscht Klarheit: Der SFV macht nicht mit Pia Sundhage als Trainerin des Schweizer Frauen-Nationalteams weiter. Dies gab der Verband am Montagabend bekannt.
Zur Story