Sport
Schaun mer mal

«Sünnele» statt harte Arbeit: Fernando Alonso nimmt Defekt seines McLaren mit Humor

«Sünnele» auf dem Campingstuhl statt harte Arbeit: Fernando Alonso nimmt Defekt seines McLaren mit Humor

14.11.2015, 17:4515.11.2015, 09:54
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: srf

Bei Fernando Alonso ist derzeit der Wurm drin: Wie bereits im Training muss der Spanier auch im Qualifying zum letzten GP der Formel-1-Saison seinen McLaren ausrollen lassen und neben der Strecke abstellen.

Der zweifache Weltmeister nimmt's mit Humor: Erst schnappt er sich den Campingstuhl eines Streckenpostens und geniesst die brasilianische Sonne, dann besteigt er mit Teamkollege Jenson Button, der ebenfalls in Q1 ausgeschieden ist, das Podest und lässt sich feiern. Für was, bleibt sein Geheimnis ... (pre)

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: srf

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Totgeglaubter Japaner beendet Olympia-Marathon nach 54 Jahren
13. November 1983: Heute stirbt der Mann, der bei den Olympischen Spielen 1912 einen skurrilen Rekord aufstellte. Oder besser: Zu diesem aufbrach. Denn erst 1967 endet sein längstes Rennen der Geschichte. Unterwegs heiratete er und zeugte sechs Kinder.
Olympia ist 1912 noch kein Kassenschlager. Das Stadion in Stockholm ist meist gähnend leer. Bis am letzten Tag, dem 14. Juli 1912 um 13.45 Uhr. Dann steht der Marathon auf dem Programm. Im laufsportverrückten Schweden DAS Ereignis. 22'000 füllen die Arena, Tausende stehen an der Strecke.
Zur Story